muellersjunge: „Umgegekehrte“ Liste

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer etwas spezielleren Listen-Formatierung, von der ich nicht weiß, ob sie nur mit CSS&HTML lösbar ist:
Die Liste soll am unteren Browserrand ausgerichtet sein und die Listenpunkte haben alle dieselbe Breite. In der Breite ist die Liste flexibel und passt sich der jeweiligen Browsergröße an.
Die Liste mit position:absolute; und bottom:0; nach unten zu setzen ist kein Problem. Links floaten, um daraus eine mehrzeilige Liste zu machen, auch nicht. Das Ganze könnte z.B. so aussehen:

1 2 3 4 5
6 7 8
----------

Wie ist es aber möglich, dass die Liste sich von unten nach oben hin auffüllt bzw. nach oben hin wächst?
Quasi so:

1 2 3
4 5 6 7 8
----------

oder (bei kleinerer Browsergröße)

1 2
3 4 5
6 7 8
-----

Vielen Dank für jede Antwort und Kommentar!
Grüße!

  1. Nein, allein mit CSS ist das im Moment leider nicht möglich. Man müsste mit JavaScript einen Platzhalter an der richtigen Stelle einfügen.

    Gruß, LX

    --
    RFC 2324, Satz 7 (Sicherheit): Jeder, der zwischen meinem Kaffee und mir steht, gilt als unsicher.
    1. Nein, allein mit CSS ist das im Moment leider nicht möglich. Man müsste mit JavaScript einen Platzhalter an der richtigen Stelle einfügen.

      Oder die Elemente floaten lassen und im richtigen "moment" ein entsprechendes clear einfügen.

  2. @@muellersjunge:

    nuqneH

    ich bin auf der Suche nach einer etwas spezielleren Listen-Formatierung, von der ich nicht weiß, ob sie nur mit CSS&HTML lösbar ist

    Wenn die Items auch in umgekehrter Reihenfolge im Quelltext stehen dürfen, ja: die Liste und jedes Listitem vertikal spiegeln.

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)
    1. Wenn die Items auch in umgekehrter Reihenfolge im Quelltext stehen dürfen, ja: die Liste und jedes Listitem vertikal spiegeln.

      Und das geht mit welchem Browser außer Opera, Safari und Chrome? :p

      1. @@suit:

        nuqneH

        Wenn die Items auch in umgekehrter Reihenfolge im Quelltext stehen dürfen, ja: die Liste und jedes Listitem vertikal spiegeln.

        Und das geht mit welchem Browser außer Opera, Safari und Chrome? :p

        Du wirst staunen: Firefox und Internet Explorer.

        Qapla'

        --
        Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
        (Mark Twain)
        1. Du wirst staunen: Firefox und Internet Explorer.

          Hossa, seit wann?

          1. Du wirst staunen: Firefox und Internet Explorer.

            Hossa, seit wann?

            Nachtrag: der Mirror-Filter des Internet-Exploder ist kein CSS :p das zählt nicht.

            1. @@suit:

              nuqneH

              Du wirst staunen: Firefox und Internet Explorer.
              Hossa, seit wann?

              3.6 kann’s. Ob 3.5 oder schon 3.0 das implementiert hatten, kann ich dir jetzt nicht sagen.

              Nachtrag: der Mirror-Filter des Internet-Exploder ist kein CSS :p das zählt nicht.

              Spielverderber!

              Qapla'

              --
              Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
              (Mark Twain)