ralf66: Frames /Srcollbar für ein gesamtes Framset

Beitrag lesen

Mahlzeit ralf66,

Die Frames wollte ich einsetzten, weil ich mit Tabellen nicht dahin gekommen bin, wo ich wollte.

Tabellen dienen zur Anzeige von tabellarischen Daten - zu *NICHTS* anderem. Deswegen ist der Vergleich "Frames <-> Tabellen" auch gleichzusetzen mit einem Vergleich wie "Äpfel <-> Birnen".

Ich habe keine Möglichkeit gefunden einzelne Tabellenfelder gezielt zu referenzieren, wie man es mit Frames machen kann.

Was genau verstehst Du unter "gezielt referenzieren"? Ich ahne, was Du meinst - aber Du bist vollkommen auf dem falschen Weg ...

Erstelle Deine Seiten <http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=auf zeitgemäße Art und Weise> und nutze ggf. (aber wirklich nur als allerletztes Mittel, wenn wirklich überhaupt gar kein anderer Weg zum Ziel führt!) z.B. <http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm@title=<iframe>s> - damit sollten sich Deine Anforderungen relativ gut umsetzen lassen.

MfG,
EKKi

Hallo EKKi,

vielen Dank für die Hinweise. Ich konnte die Anordnung des Inhalts mittels div-Elementen lösen. Leider habe ich nun das Problem, dass meine Links (<a.../a>) nun immer in neuen Fenstern angezeigt werden. Mit target= _top oder _blank konnte ich nichts erreichen.»»
Meine (unsere Vereinsseite)sollte eigentlich 3-geteilt sein, wobei die durch "links" eingebundenen Inhalte (andere html-Dokumente ) immer in der Mitte erscheinen sollten, ohne die rechte/linke Seite zu verdecken. Euren Hinweisen folgend wollte ich keinen "iframe" aufbauen und eine absolute Positionierung hielt ich auch für ungünstig.»»
Vielen Dank im Voraus und Grüße.

P.s.tut mir leid, dass ich kein CSS-Profi bin