suit: mehrere Hostnamen/ Domains auf eine Site --> Abwertung?

Beitrag lesen

Dafür gibts umso Mehr, die behaupten es zu wissen und genügend Kunden welche voll drauf abfahren... Ich geb Dir (aber) Recht.

In Deutschland gibt es vermutlich < 20 Leute die offiziell behaupten dürfen, es zu wissen - und das sind die Google-Trainer die Seminare abhalten und dort Gratis-Google-USB-Sticks verteilen damit man sein schlechtes Gewissen mindert, weil man gerade mehrere hundert Euro für das Seminar geblecht hat :D

Letzteres ist noch nicht passiert. Die "anderen" Domains haben ja null Inhalt. Der Server leitet ja direkt auf die "eine" Site um. Ich weiß nicht, ob Google sowas eben auch als doppelten Inhalt zählt.

Wenn du brav per 301 umleitest dass bei der Eingabe von example.com/foo sofort auf example.net/foo umgeleitet wird, ist das das richtige und auch von Google empfohlene Verhalten.

Was meinst Du mit "zusammenleiten" ? Wenn der Inhalt stimmt, wäre es doch egal wie viele Domains, - wenn nicht sogar sinnvoll?

In der Adresszeile soll aber letzlich nur eine Domain stehen. Der Rest ist vermutlich eher aus Typosquatting-Gründen vorhanden.

wenn deine Domain traum-haus.example.com ist wirst du dir vermutlich auch traumhaus.example.com, traumhaus.example.net, traum-haus.example.net, traumhaus.example.org und traum-haus.example.org sichern - dennoch wirdst du alle auf deine ursprüngliche Primärdomain umleiten.

Wenn du microsoft [dot] at eingibst, wirst du auch sofort auf microsoft [dot] com [slash] austria weitergleitet.