apache access log:
192.168.178.21 - - [08/Feb/2011:13:38:36 +0100] "GET /wwwroot/test/phpinf%c3%a4.php HTTP/1.1" 500 -
Rufst du das Script jetzt direkt auf ...
php log:
[08-Feb-2011 13:38:36] PHP Warning: Unknown: failed to open stream: No such file or directory in Unknown on line 0
[08-Feb-2011 13:38:36] PHP Fatal error: Unknown: Failed opening required 'E:/Main/wwwroot/test/phpinfä.php' (include_path='.;C:\php\pear') in Unknown on line 0
... oder bindest du es per require/include ein?
es ist dabei egal ob sich der umlaut im dateinamen oder irgendwo im pfad befindet.
Nebst der Tatsache, dass man das nicht tut, weil es eben zu solchen Problemen führen kann (nicht jedes Filesystem ist 100%ig Unicode- bzw. UTF-8-fähig - wenn man auf einen anderen Server umzieht z.B.) hat du vermutlich ein simples Zeichenkodierungsproblem.
Die Vermutung liegt nahe, dass dein Script möglicherweise ein Script in irgend einer ANSI-Kodierung ist, während das Filesystem aber mit UTF-8 arbeitet oder umgekehrt.