hotti: Konstruktor

Beitrag lesen

hi Matti,

Der OP hat im Ausgangsposting "C++" geschrieben, daher gehe ich davon aus, dass er auch in C++ programmieren will. Und da ist es eben möglich, die Deklaration und Definition des Konstruktors zu trennen.

Dass es um die Trennung zwischen Deklaration und Definition geht, war mir nicht so klar, auch wenn Vinzenz erste Antwort darauf hinzielt.

Die Faustregel ist: was ein Zwei- bis Dreizeiler ist, kann u.U. inline geschrieben werden, alles andere wird ausgelagert.

Es gibt sicher noch mehr Gründe, Code auszulagern, z.B. kann ich in c++ eine Lib schonmal vorkompiliert aus der Hand geben, die beim Anwender über include "lib.h" eingebunden wird, ohne dem Anwender (hier ein weiterer Entwickler) mein ganzes KnowHow preiszugeben, was ich in die Entwicklung meiner lib.o gesteckt habe.

Hotti

--
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.