Hi!
Ich schreibe gerade an einem cms und bin momentan dabei mein Templatesystem zu überdenken.
Dann bedenke auch, dass PHP selbst bereits ein Template-System ist.
Meine Frage ist nun ob das alles Mist ist, oder was sagt ihr dazu?
Dazu müsstest du etwas zu deiner Zielsetzung erzählen, denn ohne diese kann man eine Lösung schwerlich beurteilen.
blocktemplate.tpl:
[code lang=html]<tr>
<td valign="top">
<table border="0" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
Tabellenlayout?
// avoid injection of php or shell-code for security reason
$security_search = array('#<?php#i', '#{${#', '#<?#', '#<%#', '#`#', '#<script[^>]+php#mi');
$security_pattern1 = "<?php";
$security_pattern2 = "<?";
$security_replace = array($security_pattern1, '', $security_pattern2, '', '', '' );
Was genau willst du vor wem schützen? "security reason" ist so alles- wie nichtssagend.
Und wo behandelst du die auszugebenden Texte dem Kontext entsprechend?
Eine Demo des Template findet ihr hier:
http://mkportal-support.de/nkportal/
Das, was man da bewerten kann (abgesehen von der Optik) ist das Ergebnis des Templatesystems und weniger seine Arbeit selbst. Allerdings scheint es, als ob es seine Arbeit nicht wie vorgesehen erledigt, denn es sind aus HTML-Sicht eine Menge falsche Werte in der Ausgabe enthalten.
Lo!