dedlfix: PHP Template

Beitrag lesen

Hi!

Es gibt genügend Systeme, die fangen ungeheuer stark an und halten sich strikt an eine "Passivlösung", aber irgendwann einmal fehlt dann wahrscheinlich dem Entwickler die passende Idee oder ein anderer macht weiter, und bums, ist wieder "aktiver Code" (also welcher, der bis auf das OS durchgreifen kann) in den Elementen, die für die User oder Content-Manager gedacht sind, enthalten oder sie reagieren zumindest darauf, wenn man welchen einsetzt.

Vielleicht liegt das eher an den sich ändernden Anforderungen. Man merkt, dass der beste, theoretisch "saubere" Ansatz, der damals beim Erfinden oder beim Ausdenken im stillen Kämmerlein perfekt aussah, bestimmte Lösungen nicht oder nur sehr umständlich zulässt. Und dann kommt man vielleicht auf die Idee, dass es eben besser ist, die Möglichkeiten mehrerer Wege eingebaut zu haben, die der Verwender nach seinem eigenen Gutdünken verwenden kann.

Ein System wie Smarty hindert einen nicht daran, nur die für eine "Passivlösung" einsetzbaren Elemente zu nutzen. Aber wenn man dann eben nicht nur ein Template haben will, sondern ein System, dass die kompletten Aufgaben einer View erledigen soll, bremst es einen nicht aus. (Möglicherweise doch, ich weiß es nicht, da ich mich nie länger als 5 Minuten am Stück mit Smarty beschäftigt hab.)

Lo!