Hallo,
Danke für deine schnellen Antworten, es lag wirklich daran das in HTML das html tag und das body tag eine Größe von 100% des browser bekommen und bei XHTML muss man das manuell anlegen.
nein, das hat nichts mit HTML im Gegensatz zu XHTML zu tun; in HTML bekommst du genau das gleiche Verhalten.
Es ist ausschießlich Quirks Mode (Ratemodus, fehlender oder unvollständiger DOCTYPE) gegenüber Standards Mode (Regelkonformer Modus, vollständiger DOCTYPE).
Als ich also html und body eine Größe von 100% zugewiesen habe, funktionierte alles prima :)
So gehört's auch.
Auch in HTML.
Ciao,
Martin
--
Männer sind ungerecht: Sie sehen immer nur den Baum, den eine Frau mit dem Auto gerammt hat. Aber die vielen Bäume, die sie nicht einmal gestreift hat, sehen sie nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Männer sind ungerecht: Sie sehen immer nur den Baum, den eine Frau mit dem Auto gerammt hat. Aber die vielen Bäume, die sie nicht einmal gestreift hat, sehen sie nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(