Hi,
In einem Frame sollen hintereinander verschiedene Web Pages anzeiget werden.
da möchte ich mal zwei allgemeine Gedanken äußern.
Erstens würde ich dir empfehlen, Frames aufgrund ihrer zahlreichen Nachteile zu meiden, wenn's geht.
Zweitens hört sich dein Wunsch so an, als wolltest du fremde Seiten in deinem Frameset anzeigen. Ist das so? Wenn ja, erlauben die Inhaber dieser Fremdseiten das?
Die Seiten sollen wie in einer Endlosschleife immer wieder angezeigt werden.
Ausserdem sollen die Seiten immer fuer ein bestimmtes Zeitintervall angezeigt werden.
Laesst sich sowas auch ohne Schleifen mittels Javascript realisieren.
Wohl kaum. Es sei denn, die Frame-Dokumente unterliegen alle deiner Kontrolle und du kannst in deren Quellcode eingreifen. Dann wäre ein meta-Element in jedem der Dokumente vorstellbar, das nach einer bestimmten Verzögerung auf das nächste weiterleitet.
Andernfalls sehe ich außer Javascript keine Chance. Du brauchst ein Array, in dem die gewünschten URLs und deren Anzeigedauer vermerkt sind, und eine Zähl- oder Indexvariable, die du sinnvollerweise mit 0 initialisierst. Dann eine Funktion, die aus dem aktuellen Arrayeintrag die URL liest, in location.href des Frames schreibt, und dann setTimeout() aufruft und so sich selbst nach einer definierten Verzögerung wieder aufruft, die ja auch im Array steht. Ach ja, Erhöhen der Indexvariable nicht vergessen, und wenn die maximale Zahl der Arrayeinträge erreicht ist, dann wieder auf 0 setzen.
Ungefähr ein Vierzeiler, würde ich schätzen - plus die Definition des Arrays.
So long,
Martin
F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(