Hallo,
Uiuiuiui......
...Du bist mir aber ganzschön aggressiv Herr Bittersmann, oder bitter... ;-)
du hast dich wohl in der Tür geirrt - oder warum haust du Jürgen deine Kritik an Gunnar um die Ohren?
Es geht tatsächlich um einen PC-Kurs für kleine Kinder 10-13.
Auweia. Die Altersgruppe 10-13 würde ich nicht mehr als "kleine Kinder" bezeichnen. Das ist das Alter, in dem viele schon recht ausgeprägte eigene Vorstellungen entwickeln (und wenn's die These "Alles Scheiße" ist), und schwerer zu hüten sind als ein Sack Flöhe. Respekt.
Ich kann denen kein Java abverlangen
Nee. Hast vermutlich auch Javascript gemeint.
Ich denke aber das die schon so clever sind in der Statusleiste nach der richtigen Antwort zu schauen.
Eh, Moment - ich dachte, die sollen das als Übungsaufgabe selbst erstellen?
Dann mach doch eine Zusatzaufgabe draus. Weise sie ruhig drauf hin, dass in der Statuszeile das Linkziel angezeigt wird (wenn sie es nicht schon kennen), und lass sie knobeln, wie man die richtige Antwort trotzdem etwas verschleiern kann.
Es wird viel Blödsinn dabei rauskommen, aber ich kann mir auch vorstellen, dass die Kids richtig kreativ werden. Vorausgesetzt, sie nehmen freiwillig an diesem Kurs teil, und nicht weil der Papa gesagt hat, "Mach das mal, das kann nicht schaden".
...ist nämlich nicht so leicht kleine Kinder bei Laune zu halten und zu motivieren.
Ja. Aber nochmal: "kleine Kinder", darunter würde ich Kindergarten- bis maximal Grundschulalter verstehen.
Also nix geht online, nix mit Client oder Server, nix mit Java, ...
Nur mal interessehalber: Ist dir selbst wenigestens der Unterschied zwischen Java und Javascript klar?
So long,
Martin
Zwei Kumpels sitzen vor dem Computer. "Welche Suchmaschine beutzt du eigentlich meistens?" - "Prima Vera." - "Hmm, kenn' ich gar nicht." Dann geht die Tür auf: "Schatz ich habe deine Sonnenbrille wiedergefunden!" - "Prima, Vera!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(