Hallo dedlfix!
Irgendwie habe ich mir gedacht, dass du wieder derjenige sein wirst, der meine Frage(n) zu beantworten weiß!
Das kann man so ohne weiteres nicht sagen, wenn man dein System nicht begutachten und eventuelle Verdachte verfizieren oder falsifizieren kann.
Folgende Probleme konnte ich bereits ausschließen:
- falsches Verzeichnis (mehrfach mit absoluten und relative Pfaden versucht)
- fehlende Rechte (der gleiche Benutzer kann über FTP beliebig auf Dateien im Verzeichnis zugreifen)
Wenn du versionsabhängige Probleme vermutest, könntest du die auch erst einmal zu recherchieren versuchen.
Habe ich getan, nur waren nirgends Einschränkungen angegeben. Aber eine Angabe zu viel kann ja nicht schaden.
Nicht immer werden Meldungen angezeigt. Wichtiger als sich auf Meldungen zu verlassen wäre, die Rückgabewerte der verwendeten Funktionen auf Fehlerhinweise zu untersuchen. Es ist auch nicht sinnvoll, bei aufgetretenen Fehlern geradeaus im Programm fortzufahren, als ob nichts passiert wäre.
Stimmt, das ist etwas, was ich noch nicht in Betracht gezogen habe. Nur ist das Problem, dass der Rückgabewert tatsächlich "1" bzw. "TRUE" ist. Selbst das Beispielskript zum Erstellen einer ZIP-Datei erwirkt den gleichen Effekt.
Somit weiß ich einfach nicht mehr weiter und hoffe, Euch fällt doch noch etwas auf.
Schöne Grüße
Rachus