Hallo Marco,
Seit geraumer Zeit richten wir FTP-Netzlaufwerke für die Mitarbeiter ein, um das Arbeiten zu erleichtern. Nun ist es ja so, dass FTP prinzipiell unverschlüsselt ist. Da diese Laufwerke aber nur Uni-intern genutzt werden sollte das kein Problem sein - meiner Meinung nach.
Gerade in einer Uni wuerde ich NIEMALS etwas auch nur halbwegs wichtiges unverschluesselt uebertragen lassen... Im Zweifel musst Du damit Rechnen, dass alle Studenten auf irgend eine Art und Weise potentiell Zugriff auf das Netzwerk haben.
Es gibt FTP ueber SSL (was die meisten Clients koennen, nennt sich SFTP), es gibt Dateitransfer ueber SSH (SCP, SFTP, wo es schoene Clients fuer alle Betriebsysteme gibt), es gibt WebDAV, was man ueber HTTPS betreiben kann, etc. Es gibt so viele Moeglichkeiten, verschluesselte Dateitransfers zur Verfuegung zu stellen, dass es in meinen Augen mehr als nur grob fahrlaessig ist, Standard-FTP zu nutzen.
Viele Gruesse,
Christian
Mein "Weblog" [RSS]
Using XSLT to create JSON output (Saxon-B 9.0 for Java)
How to tell the difference between a science fan and a scientist.