hans: Plötzlich auftretende Script Probleme

Hallo allerseits,

ich habe mehrere TYPO3 Systeme auf einem Managed Server.
Fast jedes TYPO3 System hat ein PHP-Kontaktformular das überall fehlerfrei funktioniert hat.
Auf einmal schickt das Script keine Nachrichten mehr ab. Die Validierungen funktionieren aber nach wie vor.
Zur gleichen Zeit funktioniert auch der Besucherzähler nicht mehr wie vorher. Bei jedem Refresh zählt der Besucherzähler nach oben. Zuvor wurde nur beim ersten Seitenaufruf hochgezählt und nicht bei jedem Refresh (F5).

Hab weder am PHP-Kontaktformular noch am Besucherzähler was verändert. Ich hab keine Ahnung wie es zu den Problemen kommen kann.

Gibts hier jemand der mir mögliche Ursachen nennen kann?
Bin ziemlich ratlos und freu mich über jede Hilfe.

Grüße
Hans

  1. Hallo,

    error_reporting(E_NOTICE)

    und dann die Fehlermeldung anschauen...;

    Gruß

    jobo

    1. Hi!

      error_reporting(E_NOTICE)

      E_ALL, nicht E_NOTICE.

      und dann die Fehlermeldung anschauen...;

      man will ja schließlich alle und nicht nur einige wenige sehen.

      Lo!

      1. Hallo ihr zwei,

        danke für eure Antworten. Konnte das Problem beheben -)

        Grüße
        Hans

        1. Hallo,

          Hallo ihr zwei,

          danke für eure Antworten. Konnte das Problem beheben -)

          Naja, wenn du jetzt noch einen Hinweis gibst, woran es lag, kann das vielleicht dem Nächsten hier helfen.

          Gruß

          jobo

          1. Hi,

            Naja, wenn du jetzt noch einen Hinweis gibst, woran es lag, kann das vielleicht dem Nächsten hier helfen.

            Du hast ja sicher Recht, aber bin unsicher ob damit jemand was anfangen kann. Ansonsten helfe ich gerne, wenns in meiner Macht steht.

            Es war ein Konfigurationsfehler beim virtual Server. Die Standard-Emailadresse, welche von den Skripten als Absender verwendet wird, war nicht angegeben.

            Grüße
            Hans

            1. Hallo,

              Hi,

              Naja, wenn du jetzt noch einen Hinweis gibst, woran es lag, kann das vielleicht dem Nächsten hier helfen.
              Du hast ja sicher Recht, aber bin unsicher ob damit jemand was anfangen kann. Ansonsten helfe ich gerne, wenns in meiner Macht steht.

              Es war ein Konfigurationsfehler beim virtual Server. Die Standard-Emailadresse, welche von den Skripten als Absender verwendet wird, war nicht angegeben.

              Aber du hattest ja auch noch einen Fehler mit deinem Seitenzähler, meintest du. Hing also nicht zusammen?

              Gruß

              jobo

              1. Hallo,

                Aber du hattest ja auch noch einen Fehler mit deinem Seitenzähler, meintest du. Hing also nicht zusammen?

                habe auch festgestellt, dass kein Gästebucheintrag mehr ging. Aber nachdem ich die Mailadresse eingetragen habe funktionierte alles wieder - auch der Besucherzähler -)

                Gruß
                Hans

      2. Hallo,

        E_ALL, nicht E_NOTICE.

        und dann die Fehlermeldung anschauen...;

        man will ja schließlich alle und nicht nur einige wenige sehen.

        (;-)

        Gruß

        jobo

        1. Hi!

          E_ALL, nicht E_NOTICE.

          und dann die Fehlermeldung anschauen...;
          man will ja schließlich alle und nicht nur einige wenige sehen.
          (;-)

          E_NOTICE beinhaltet nur die Meldungen vom Typ Notice. Die betrachtet PHP als wenig relevant und hat sie in der Standardkonfiguration nicht aktiviert. Während des Entwicklens geben sie jedoch wertvolle Hinweise wie Zugriffe auf nicht vorhandene Variablen oder vergessene Anführungszeichen bei Array-Keys. Aber nicht nur diese sondern auch alle anderen Meldungen will man sehen. Deswegen stellt man E_ALL ein, das alles beinhaltet (außer E_STRICT, welches man nur bei OOP benötigt).

          Lo!