LX: CSS Spezifität / HTML Semantik

Beitrag lesen

Denke schon. Grob geht es darum: je genauer Du einen Selektor beschreibst, umso bessere Chancen hat er, gegenüber weniger genauen Selektoren zu greifen. IDs sind genauer als (Pseudo-)Klassen sind genauer als Nodetypen sind genauer als "*". Wenn Du dann noch ">", "+" und "~" verstanden hast und Workarounds für den IE kennst, brauchst Du Tabellen nur noch, um tabellarische Daten abzubilden und kannst außerdem eine flache und flexible Dokumentenstruktur aufbauen.

Gruß, LX

--
RFC 2324, Satz 7 (Sicherheit): Jeder, der zwischen meinem Kaffee und mir steht, gilt als unsicher.