Kai345: Verständnisfrage Usenet

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Obwohl heute jeder Zugriff auf Newsgroups hat (durch google)

leider, wegen:

hat die Qualität von Newsgroups doch stark nachgelassen.

Insbesondere durch Google.

Man liest nur noch Werbung für irgendwelche Pillen oder für Mode in großen und kleinen Größen für Ferienhäuser irgendwo an der Nordsee und was weiß ich.

Nö :) „Mein“ Usenet ist quasi spamfrei. Allerdings muß ich dafür durchaus zahlen. Das ist mir aber den Betrag von 2.74ct/Tag durchaus wert.

Das interessante an Newsgroups ist doch, das diese komplett archiviert werden und eigentlich für "immer" existieren (oder werden die doch irgendwann gelöscht?).

Das Konzept Usenet an sich kennt überhaupt keine Archivierung. Rate mal, was der erste Teil des Wortes Newsgroups ausdrücken soll :) Jeder Server hat eine Haltezeit von n Tagen (die für jeden Server unterschiedlich sein kann) und ist eine Nachricht älter als diese n Tage, wird sie unwiederruflich gelöscht. Die einzige Möglichkeit, sie noch abzurufen, ist einen Server mit größerer Haltezeit zu finden. Nun gab es schon immer interessante Diskussionen und immer wiederkehrend erklärte Sachverhalte, die man gerne bewahren möchte, daher wurde irgendwann privat und komerziell begonnen, diese Nachrichten zu archivieren. Das hat aber nix mit dem System Usenet an sich zu tun.

Es ist doch so das google die Rechte (?) daran gekauft hat und doch jede Nachricht archiviert.

Nein, Google hat mit Usenet eigentlich gar nichts zu tun, sie haben lediglich einen Archiverungsdienst aufgekauft und bieten eine web-basierte Schnittstelle zu Newsgroups an, in letzter Zeit aber immer schlechter werdend, womit das Google-Archiv - verstärlt durch die Nicht-Anzeige von Nachrichten mit einem bestimmten Header - ziemlich sinnlos ist, da Threads kaputt sind.

Das Wissen das hier entstanden ist, ist doch "großartig".

Das wäre es, wenn es nicht gerade in die Hände von Google gefallen wäre, sondern an eine Firma, die sich für die Erhaltung dieses Wissens interessieren würde.

Warum wird in den Newsgroups immer weniger "sinnvoll" diskutiert? Wo liegt das Problem das die Nachrichten von google gespeichert werden? Ist es nicht so, das überall im Netz Daten gespeichert werden?

Google ist eines der Haupt-Probleme des Usenet. Abgesehen davon, daß das Archiv immer schlechter wird, hat Google es von Anfang an nicht wirklich für notwendig gehalten, auf Abuse-Meldungen zu reagieren. Soll heißen: Wurden Spammer gemeldet, passierte - nichts. Die Spammer machten also weiter, und da das allgemein bekannt wurde, zog es immer mehr Spammer an. Ein weiteres großes "Problem" in der Wahrnehmung des Usenet ist die reine Textbasiertheit. Keine blinkenden und hüpfenden Emoticons, keine Hintergründe, keine Schriftarten, kein HTML ... das ist vielen zu langweilig. Genau das ist der größte Vorteil für mich. Nur Information.

So, ich breche jetzt ab, muß doch irgendwann mal ein paar Stunden schalfen.

Cü,

Kai

--
~~~ ken SENT ME ~~~
Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
in Richtung "Mess up the Web".(suit)
SelfHTML-Forum-Stylesheet