Martin aus Wien: IE: JSON is undefined

Guten Tag allerseits!

Sobald ich den Internet Explorer 8 öffne (mit about:blank als Startseite) bekomme ich eine Javascript Fehlermeldung: JSON is undefined.

Details zum Fehler auf der Webseite

Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) ; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729; AskTbAPLV5/5.9.1.14019)
Zeitstempel: Thu, 6 Jan 2011 10:05:29 UTC

Meldung: 'JSON' is undefined
Zeile: 418
Zeichen: 6
Code: 0
URI: about:blank

Das tritt nicht bei allen Seiten auf, z.B. nicht bei http://www.google.at,
aber u.a. bei http://de.selfhtml.org:

Details zum Fehler auf der Webseite

Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) ; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729; AskTbAPLV5/5.9.1.14019)
Zeitstempel: Thu, 6 Jan 2011 10:11:40 UTC

Meldung: 'JSON' is undefined
Zeile: 418
Zeichen: 6
Code: 0
URI: http://de.selfhtml.org/

Der Fehler ist auch immer auf Zeile 418.

Leider ist es auch bei einer Seite aufgetreten, an der ich gerade arbeite, und ich habe mich verrückt gemacht, den Fehler in meinem Script zu finden (wo von JSON keine Rede ist).

Aber was bedeutet das?

Gruß

Martin aus Wien

  1. Hallo,

    Sobald ich den Internet Explorer 8 öffne (mit about:blank als Startseite) bekomme ich eine Javascript Fehlermeldung: JSON is undefined.

    bei einer leeren Seite, also about:blank?? Dann kann's ja nur irgendwas internes sein.
    Vielleicht durch ein Browser-Plugin ausgelöst? Google Toolbar oder ähnliches Zeug?

    Hast du schon mal nach einer Erklärung gesucht? Denn du bist offensichtlich nicht der einzige mit diesem Problem.

    Das tritt nicht bei allen Seiten auf, z.B. nicht bei http://www.google.at

    Das finde ich eigenartig.

    Leider ist es auch bei einer Seite aufgetreten, an der ich gerade arbeite, und ich habe mich verrückt gemacht, den Fehler in meinem Script zu finden (wo von JSON keine Rede ist).

    Hat auch wohl nichts mit dem geladenen Dokument zu tun.

    So long,
     Martin

    --
    Auf jeden Menschen auf der ganzen Welt entfallen statistisch gesehen etwa 3000 Spinnen, wie Wissenschaftler jetzt festgestellt haben.
    Wer will meine haben? Denn ich will sie bstimmt nicht.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. Hallo Martin,

      danke für deine Hilfe. Dein dritter Link hat mich auf die Spur gebracht: Es war das DivX Plugin.
      Ich hatte auch die Sicherheitswarnung auf https-Seiten, die in deinem zweiten Link beschrieben wird. Die ist jetzt auch weg.

      Nochmals danke,

      Martin aus Wien

  2. Auf den von Dir beschriebenen Seiten ist JSON nicht vorhanden. Das bedeutet, Du hast möglicherweise irgendeine versteckte Erweiterung, die versucht, über das nicht vorhandene JSON-Objekt Informationen zu parametrisieren. Das kann bspw. ein Trojaner oder ein Wurm sein.

    Wenn Du IE8 hast, sollte Dir der interne Debugger die Stelle des Fehlers anzeigen können. An Deiner Stelle würde ich mal nachsehen; außerdem solltest Du einen aktuellen Virenscanner über Dein System laufen lassen.

    Gruß, LX

    --
    RFC 2324, Satz 7 (Sicherheit): Jeder, der zwischen meinem Kaffee und mir steht, gilt als unsicher.