dedlfix: Schleife

Beitrag lesen

Hi!

dann musst du so prüfen.
$data = Array();
$data = GetStudioArray("KS_300_Temp, KS_300_Feuchte, KS_300_Wind, KS_300_RegenAStunde, KS_300_Regen");

Die Zuweisung eines leeren Arrays ist (abgesehen vom falschen großen A) wirkungslos, da sie durch die zweite Zuweisung mit dem Funktionsergebnis wieder überschrieben wird. Es ist ja nicht so, dass die Zuweisung eines leeren Arrays unbedingt ausgeführt wird und die zweite nur bedingt. Nein, beide finden unbedingt statt.

if ( count($data) == 0 )

Das bringt ganz gut die Intention rüber. Allerdings müsste die Funktion so umgeschrieben werden, dass sie immer ein Array - mal gefüllt, mal leer - zurückgibt. Alternativ kann man auch das Array direkt im booleschen Kontext befragen, denn ein leeres Array ergibt false und ein gefülltes true.

if (!$data)

Diese Auswertung kann man auch dann nehmen, wenn ein gefülltes Array oder false die beiden möglichen Funktionsergebnisse wären.

Lo!