Hi,
Erlaube nicht mehr Reservierungen, als es noch freie (nicht gebuchte und noch nicht reservierte/vorgemerkte) Plätze gibt.
Tue ich nicht. Im 1. Schritt, wo man die Daten eingibt, können nur genau so viele Plätze eingetragen werden, wie noch zur Verfügung stehen.
Reservierungen, die nicht innerhalb eines gewissen Zeitraumes bestätigt worden sind, sind dann wieder frei zu geben.
Erfolgt ggf. danach die Zahlung, ist diese wieder zurück zu buchen.
Das denke ich, muss ich nicht extra einstellen. Über PayPal ist die Zeit eh stark begrenzt, die die Session hält. Auch über meine eigene Session ist man da eingeschränkt. Wenn die Session weg ist, kann man auch nicht mehr von pending=1 auf 0 kommen.
Das Problem ist eher das, dass jemand ganz legitim alle Plätze reservieren will. Er wird dann zu PayPal geleitet und muss zahlen. In der Zwischenzeit (die Plätze sind ja noch frei vor Abschluss der Zahlung) kommt ein anderer und will ebenfalls plätze erservieren.
Der andere ist bei Paypal schneller und holt zum 1. auf. Da habe ich dann Angst, dass die Abfragen sich nach PayPal überschneiden und es zu einer Überbuchung kommt.
Vielleicht meinst du es so, dass ich beim Ausfüllen des 1. Schrittes schon pending=1 als Reservierung werte und dementsprechen dann den Zweiten gar nicht mehr bis PayPal kommen lassen würde.
Ich glaube aber, dass das nicht so toll ist, weil ja wohl grundsätzlich der 1. auch als 1. fertig sein wird. Wenn er es nicht ist, hat er es wahrscheinlich sein lassen. Für den 2. wäre es dann schlecht, weil ihm gesagt wird es ist voll und er nicht mehr reservieren kann.
Aber selbst wenn man das schon so im 1. Schritt macht, könnte es doch zu irgendwelchen Überschneidungen kommen, oder nicht?
Gruß
Alex