takethefake: @print:first funktioniert nicht?

Schönen Guten Tag liebe SelfHTML-Community,

ich habe folgendes Problem, ich möchte die CSS-Eigenschaften für @page:first definieren doch wenn ich mir die Seite Ausdrucken möchte ist absolut nichts von den Deklarierungen für @page zu sehen. Hier erstmal den Source, den ich von SelfHTML habe und nur umgeändert habe um die Funktionsweise zu sehen.

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">  
<html><head><title>Seiten rechts/links</title>  
<style type="text/css">  
@page { size:21.0cm 14.85cm; margin-top:1.5cm; margin-bottom:2cm;  }  
@page:first {margin-top:10cm; }  
</style>  
</head><body>  
  
<p>Das hier ist die eine Seite.</p>  
<p style="page-break-before:always">Das hier die andere (wegen erzwungenem Seitenumbruch)</p>  
<p>Die beiden Seiten haben unterschiedliche Seitenr&auml;nder.</p>  
  
</body></html>  

Kann es eventuell sein, dass der Browser die Eigenschaften von @page übersieht?

Gruß takethefake

  1. Hi,

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">

    du solltest zunächst einen vollständigen DOCTYPE angeben, um diverse Browser nicht in den Quirks-Mode zu versetzen.

    <html><head><title>Seiten rechts/links</title>

    <style type="text/css">
    @page { size:21.0cm 14.85cm; margin-top:1.5cm; margin-bottom:2cm;  }
    @page:first {margin-top:10cm; }
    </style>

    Ist es Absicht, dass du die Eigenschaften pauschal zuweist, anstatt nur für den Ausdruck?

    </head><body>

    <p>Das hier ist die eine Seite.</p>
    <p style="page-break-before:always">Das hier die andere (wegen erzwungenem Seitenumbruch)</p>
    <p>Die beiden Seiten haben unterschiedliche Seitenr&auml;nder.</p>

    Warum schreibst du das 'ä' nicht im Klartext?

    </body></html>

      
    
    > Kann es eventuell sein, dass der Browser die Eigenschaften von @page übersieht?  
      
    Preisfrage: Welcher Browser?  
    Generell muss man leider feststellen, dass die Unterstützung spezieller Eigenschaften im Print-CSS bei den Browsern von "quasi nicht vorhanden" bis "mäßig, aber dürftig" reicht. Eine wirklich zufriedenstellende Umsetzung der Print-Eigenschaften liefert AFAIK keiner der derzeit gängigen Browser.  
      
    Ciao,  
     Martin  
    
    -- 
    Irgendwann in grauer Vorzeit benutzte einer unserer prähistorischen Vorfahren ein Schimpfwort anstelle der Keule.  
    Die Zivilisation hatte begonnen.  
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    
    1. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">

      du solltest zunächst einen vollständigen DOCTYPE angeben, um diverse Browser nicht in den Quirks-Mode zu versetzen.

      ist wie gesagt 1:1 von SelfHTML kopiert

      <html><head><title>Seiten rechts/links</title>

      <style type="text/css">
      @page { size:21.0cm 14.85cm; margin-top:1.5cm; margin-bottom:2cm;  }
      @page:first {margin-top:10cm; }
      </style>

      Ist es Absicht, dass du die Eigenschaften pauschal zuweist, anstatt nur für den Ausdruck?

      ja, ist es möchte an sich margin für eine normale Seite mit @page und halt mit @page:first für die erste seite zuweisen

      </head><body>

      <p>Das hier ist die eine Seite.</p>
      <p style="page-break-before:always">Das hier die andere (wegen erzwungenem Seitenumbruch)</p>
      <p>Die beiden Seiten haben unterschiedliche Seitenr&auml;nder.</p>

      Warum schreibst du das 'ä' nicht im Klartext?

      gewohnheitssache :)

      </body></html>

      
      >   
      > > Kann es eventuell sein, dass der Browser die Eigenschaften von @page übersieht?  
      >   
      > Preisfrage: Welcher Browser?  
      > Generell muss man leider feststellen, dass die Unterstützung spezieller Eigenschaften im Print-CSS bei den Browsern von "quasi nicht vorhanden" bis "mäßig, aber dürftig" reicht. Eine wirklich zufriedenstellende Umsetzung der Print-Eigenschaften liefert AFAIK keiner der derzeit gängigen Browser.  
        
      Firefox 3.6.18/IE 7.0.5730.13  
        
      ging bei beiden nicht  
        
      gibt es einen Browser bei dem ich zumindest die unterstützung für page:first habe? Möchte nämlich nicht extra eine PDF erzeugen , da die Seite nur mich zur Übersicht gemacht ist. 
      
      1. Grüße dich, takethefake,

        ist wie gesagt 1:1 von SelfHTML kopiert

        SELFHTML 8 hat auch ein paar Fehler. Das Wiki ist noch nicht vollständig, der Abschnitt zu @page sollte dir aber den offensichtlichen Fehler in deinem Stylesheet aufzeigen :)

        Gruß, Daniel

        1. »»Abschnitt zu @page sollte dir aber den offensichtlichen Fehler in deinem Stylesheet aufzeigen :)

          ich war schon auf der Seite, hatte mir vor dem Posting alles durchgelesen zu @page:first durchgelesen, wenn ich etwas überlesen oder missverstanden habe, wäre es nett wenn du mir den Fehler aufzeigst, wäre dir sehr verbunden. :)

          Gruß takethefake

          1. ich war schon auf der Seite, hatte mir vor dem Posting alles durchgelesen zu @page:first durchgelesen, wenn ich etwas überlesen oder missverstanden habe, wäre es nett wenn du mir den Fehler aufzeigst, wäre dir sehr verbunden. :)

            Du schreibst:

            @page:first

            CSS schreibt:

            @page :first

            Browserunterstützung ist natürlich nochmal eine andere Sache :)

            1. Du schreibst:

              @page:first

              CSS schreibt:

              @page :first

              hatte ich zuerst, klappte auch nicht ;)

              Browserunterstützung ist natürlich nochmal eine andere Sache :)

              Darauf tipp ich auch, und aktualisier jetzt mal fleißig

              1. Browserunterstützung ist natürlich nochmal eine andere Sache :)

                Darauf tipp ich auch, und aktualisier jetzt mal fleißig

                Firefox 5.0.1 aktzeptiert @page:first auch nicht, kann mir jemand in der hinsicht helfen, wo ich gucken kann, welcher Browser @page:first unterstützt?

                1. Browserunterstützung ist natürlich nochmal eine andere Sache :)

                  Darauf tipp ich auch, und aktualisier jetzt mal fleißig

                  Firefox 5.0.1 aktzeptiert @page:first auch nicht, kann mir jemand in der hinsicht helfen, wo ich gucken kann, welcher Browser @page:first unterstützt?

                  Firefox unterstützt @page noch nicht; bisher nur IE ab v8 (und nur im Standardkonformen Modus), außerdem Chrome ab spätestens v12 und Opera ab v6. Steht aber auch im Wiki :)

    2. @@Der Martin:

      nuqneH

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">

      du solltest zunächst einen vollständigen DOCTYPE angeben, um diverse Browser nicht in den Quirks-Mode zu versetzen.

      Welche Browser schalten bei HTML-4.01-_Strict_-Doctype ohne system identifier in den Quirksmodus?

      Qapla'

      --
      Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
      (Mark Twain)