Hi,
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
du solltest zunächst einen vollständigen DOCTYPE angeben, um diverse Browser nicht in den Quirks-Mode zu versetzen.
<html><head><title>Seiten rechts/links</title>
<style type="text/css">
@page { size:21.0cm 14.85cm; margin-top:1.5cm; margin-bottom:2cm; }
@page:first {margin-top:10cm; }
</style>
Ist es Absicht, dass du die Eigenschaften pauschal zuweist, anstatt nur für den Ausdruck?
</head><body>
<p>Das hier ist die eine Seite.</p>
<p style="page-break-before:always">Das hier die andere (wegen erzwungenem Seitenumbruch)</p>
<p>Die beiden Seiten haben unterschiedliche Seitenränder.</p>
Warum schreibst du das 'ä' nicht im Klartext?
</body></html>
> Kann es eventuell sein, dass der Browser die Eigenschaften von @page übersieht?
Preisfrage: Welcher Browser?
Generell muss man leider feststellen, dass die Unterstützung spezieller Eigenschaften im Print-CSS bei den Browsern von "quasi nicht vorhanden" bis "mäßig, aber dürftig" reicht. Eine wirklich zufriedenstellende Umsetzung der Print-Eigenschaften liefert AFAIK keiner der derzeit gängigen Browser.
Ciao,
Martin
--
Irgendwann in grauer Vorzeit benutzte einer unserer prähistorischen Vorfahren ein Schimpfwort anstelle der Keule.
Die Zivilisation hatte begonnen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(