Hi!
Vorab, ich kenne die Lösung nicht, aber wenn du meine Gedanken dazu lesen willst ...
ich benötige zum "Weiterblättern" in einem scrollbaren Bereich eine Wischgeste zum Weiter- oder Zurückblättern.
Eigentlich sollte das auf einer höheren Ebene ausgewertet werden. Dein Script sollte nur das Blätter-Ereignis zu sehen bekommen. Dann bliebe es kompatibel zu allen Arten, seinen Blätter-Wunsch auszudrücken, nicht nur durch einen Wisch.
Gefunden habe ich hierzu aber nichts - die Apple-Doku ist mal wieder wenig aussagekräfigt:
http://developer.apple.com/library/safari/#documentation/InternetWeb/Conceptual/SafariVisualEffectsProgGuide/InteractiveVisualEffects/InteractiveVisualEffects.html#//apple_ref/doc/uid/TP40008032-CH3-SW3Da wird zwar gesagt, dass es "gestures" gibt, aber nicht welche und wie man diese verwendet.
Da gibt es doch einen Abschnitt "Using Gestures to Translate, Scale, and Rotate Elements". Der hilft auch nicht?
Funktioniert so ansich recht gut (auf Android und iOS-Geräten) - alledings wird eben nur der Enfangs- und Endpunkt der "Geste" verglichen und dann - wenn die differenz groß genug ist, wird eben die Anzahl an Schritten in eine Richtung verschoben.
Wenn jemand jetzt ein bisschen "Herumkreiselt" oder ein liegendes U zieht, wird das natürlich auch als "wischen" gewertet.
Natürlich könnte man jetzt alle Zwischenstationen vergleichen und schauen, ob der Winkel zwischen den Punkten ähnlich ist und schauen ob die Richtung nicht weit aus der Horizontalen abweicht, aber das ist relativ aufwändig.
Ja, denke ich auch. Wenn du schon mit den Punkten der Geste hantierst, musst du wohl auch die Bewegung selbst verfolgen und die Bedeutung ermitteln. Wenn du das jemand anderem überlassen kannst und nur noch abfragen musst, was der Anwender wünscht - umso besser. Aber dann darf dich auch nicht mehr interessieren, wie der Wunsch geäußert wurde - ob Wisch oder Tipp oder Click ist dann egal.
Lo!