Fabulit: Link in Formular - I werd' narrisch

Beitrag lesen

Guten Morgen liebe Forumsgemeinde,

ich möchte in einem Formular einen Link zur Verfügung stellen, der wie ein Button aussieht.

Die Umgebung ist ein großes Affen-Formular mit mehreren Submit-Buttons. Aufgrund der bereits vorhanden Submit-Buttons besteht der Wunsch, den Link ebenso zu gestalten. Es werden die System/Browser-Buttons[1] (keine Grafiken) verwendet. Da es sich um eine Vorschau-Funktionalität handelt, soll das Link-Ziel in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden. Dies ist explizit gewünscht. JavaScript ist vorausgesetzt.

Meine erste Idee war ein weiterer Submit-Button, und anschließende Weiterleitung per php und header. Da bekomme ich aber (mit meinem Kenntnisstand) keinen neuen Tab geöffnet.

Die zweite Idee war ein Submit-Button, der onclick das action- und das target-Attribut des Formulars anpasst. Da wurde mir klar, dass ich gar kein Submit haben will. Ganz im Gegenteil, dass Formular sollte unverändert stehen bleiben.

Also nehme ich ein <input type="button" /> oder ein <button> und umschließe diesen mit einem Link. Klasse Idee, funzt nich... Im FF werden gleich zwei neue Tabs geöffnet. Setze ich beim Button ein onclick="return false" wird der Event nicht mehr an den Link weitergegeben. Im IE8 spricht sich der Click-Event nicht mal bis zum Link rum, oder so. Viel Experimentierei mit der empirischen Erkenntnis; das wird erstmal nix.

Kurz hatte ich mich nach Javascript-Möglichkeiten umgeschaut. Aber um sauberes CrossBrowser-Tabbing zu schaffen, müsste man wohl ein Framework einsetzen.

Ich könnte zwar Grafiken verwenden, um ein einheitliches Erscheinungsbild von Link und Submit-Button zu schaffen, aber noch verfolge ich den puristischen Ansatz der System/Browserbuttons.

Beim googlen habe ich mich noch nicht all zu sehr verausgabt, aber erste Versuche zeigten, dass ich nicht die geeigneten Suchbegriffe zur Hand hatte. Es handelt sich meist um artverwandte Probleme, aber der entscheidende Denkanstoß war noch nicht dabei.

Daher ersuche ich euch um etwas Input. Welche Richtung sollte ich einschlagen?

Gruß Fabulit

[1] Einige Fachbegriffe sind frei erfunden und jegliche Ähnlichkeit zu real existierenden Ausdrücken ist zufällig.