Mail Header in Mail-Clients
Daniel F
- sonstiges
0 Felix Riesterer
0 ChrisB0 Der Martin
0 Vinzenz Mai0 Daniel F0 Der Martin
0 Daniel F
Hallo,
wie verarbeiten Mail-Clienten (Thunderbird und Outlook) im Allgemeinen folgende Header:
Return-Path: return@example.com
Sender: return@example.com
From: adresse@example.com
Wenn auf antworten gedrückt wird?
Welche Header werden offensichtlich angezeigt?
Ich möchte eigentlich keine Antworten an return@example.com erhalten außer es schlägt eben etwas fehl und kommt als return zurück.
Zeigt nicht Outlook den Sender als "on behalf of" an? Das wäre ziemlich ...
Mit freundlichen Grüßen
Lieber Daniel F,
nach meinem rudimentären Wissen ist der Return-Path als auch die From-Angabe optional. Fehlt beides, dann reagieren die meisten Clients bei "antworten" so, dass sie den Sender als Antwortadresse vorschlagen. Sind Return-Path und From angegeben, werden diese bevorzugt, wie ihre Rangreihenfolge ist, weiß ich nicht.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Hi,
Sind Return-Path und From angegeben, werden diese bevorzugt, wie ihre Rangreihenfolge ist, weiß ich nicht.
Return-Path ist nicht für's Antworten da, sondern um Fehlermeldungen zuzustellen.
Reply-To wäre dazu da, eine von From abweichende Antwort-Adresse anzugeben.
MfG ChrisB
Hallo Felix,
nach meinem rudimentären Wissen ist der Return-Path als auch die From-Angabe optional. Fehlt beides, dann reagieren die meisten Clients bei "antworten" so, dass sie den Sender als Antwortadresse vorschlagen.
AFAIK andersrum: Return-Path und Sender sind optional, From muss sein (RFC 2822, Abschnitt 3.6.2).
Ciao,
Martin
Hallo,
wie verarbeiten Mail-Clienten (Thunderbird und Outlook) im Allgemeinen folgende Header:
Return-Path: return@example.com
Sender: return@example.com
From: adresse@example.comWenn auf antworten gedrückt wird?
in Outlook [1] geht die Antwort an "adresse@example.com":
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: return@example.com [mailto:return@example.com] Im Auftrag von adresse@example.com
Gesendet: Sonntag, 17. Juli 2011 13:03
Betreff: Testmail
Das ist das, was ich erwarte und was meiner Meinung nach sinnvoll ist. Schließlich soll die Antwort ja an den Chef und nicht die Sekretärin gehen. Andererseits ist es absolut ok, dass der Empfänger sieht, dass die Mail von der Sekretärin im Auftrag vom Chef geschrieben wurde.
Soll die Antwort woandershin gehen verwende
Reply-To: <Antwortadresse>
Freundliche Grüße
Vinzenz
[1] Outlook als Exchange-Client.
Exchange zum Senden (per Telnet-Session) verwendet.
Was im Sender steht wird also zum "on behalf of"?
Return-Path ist für unzustellbare Mail oder ähnliches?
From ist in wessen "on behalf of" die Mail geschrieben wurde?
Hallo,
Was im Sender steht wird also zum "on behalf of"?
Return-Path ist für unzustellbare Mail oder ähnliches?
From ist in wessen "on behalf of" die Mail geschrieben wurde?
so verstehe ich es auch. Und Reply-To ist eine von From abweichende Antwortadresse, wenn man das möchte.
Ciao,
Martin
Also ist From und Sender üblicherweise "sichtbar"?
Return-Path sollte den Anwender ja auch nicht interessieren..
Hi,
Also ist From und Sender üblicherweise "sichtbar"?
kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe noch nie eine Mailnachricht bekommen, in deren Header ein "Sender:" auftauchte. Aber Berichten zufolge zeigt z.B. Outlook diese Information als "On behalf of", und "From:" sowieso als Absender.
Den Return-Path sieht man tatsächlich nur, wenn man einen Blick in den Mail-Quelltext wirft oder alle Mail-Header anzeigen lässt (einige Mailclients bieten diese Funktion); Reply-To sieht man natürlich in dem Moment, wo man auf die Nachricht antwortet - wobei Reply-To von vielen Absendern gesetzt wird, aber identisch zu "From". Das ist selbstverständlich erlaubt, aber nutzlos.
Return-Path sollte den Anwender ja auch nicht interessieren.
Normalerweise nicht. Außer bei SPAM-Mails, da interessiert mich *alles*, was irgendeinen Hinweis auf die Herkunft geben könnte, auch wenn vieles nicht vertrauenswürdig ist und gefälscht sein könnte.
Ciao,
Martin