$('#dasdiv').bind('touchstart', function (){
und danach entsprechend die klasse wieder entfernen bzw. mit toggleClass arbeiten... (?)
'touchstart' ist _nicht_ das click-Event. touchstart, touchmove und touchend werden je nach Gerät vor oder nach dem eigentlichen click-Event ausgeführt.
mohoin suit,
ich lese leider erst jetzt noch deine antwort: ich teste noch nicht so lang auf mobiles, aber habe zB einen testcode, der die genannten events auf android, playbook, ipad, iphone entprechend anzeigt. das heißt, ich "tippe", dann wird die function für touchstart ausgeführt und ebenso für touchmove und touchend.
bisher hatte ich zum glück keine schwierigkeiten, wenn ich für buttons "touchstart" als eventhandler angegeben habe. ich vermute, dass es in dem einfachen fall ja auch """egal""" ist, hauptsache das touchstart wird ausgeführt und wird erst bei gestures richtig haarig..oder? oder würdest du dann für android ein "ontouchend" als event für einen einfachen button definieren? das habe ich nicht ganz verstanden:
Da muss man aufpassen - auf Opera Mobile und dem Android-Browser kommt click nach touchend, auf dem iOS-Safari hingegen kommt es unmittelbar nach touchstart und noch vor touchmove.
"kommt click nach touchend"..aber ich habe doch für die mobiles keine "clicks", sondern eben touchevents definiert.
ich freu mich über ein feedback,
danke, s.