dave: ie7-js

Hi,

hat jemand Erfahrung mit diesem Skript für IE?

~dave

  1. Moin Moin!

    hat jemand Erfahrung mit diesem Skript für IE?

    Ja.

    Noch Fragen? ;-)

    Gibt's übrigens mittlerweile auch als Version 8 und 9, je nach Bedarf.

    Das Zeug ist nicht perfekt, aber es macht den Umgang mit Microsofts Browserkarrikatur für meinen Geschmack deutlich einfacher. Größter Haken ist natürlich, dass JS im IE zwingend erforderlich ist.

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
    1. Hi,

      Das Zeug ist nicht perfekt, aber es macht den Umgang mit Microsofts Browserkarrikatur für meinen Geschmack deutlich einfacher.

      Es ist aber nicht so, dass ich mich dann eben anstatt mit dem Browser mit diesem Skript ärgere?

      Was mich verunsichert ist der Status (Beta4) und die Tatsache das einige gemeldete Bugs aus dem Jahr 2008 sind.
      Läuft da noch was?

      ~dave

      1. Hi,

        Es ist aber nicht so, dass ich mich dann eben anstatt mit dem Browser mit diesem Skript ärgere?

        Worüber solltest du dich noch ärgern wollen, wenn das Script seine explizit beschriebene Aufgabe,

        “IE7.js is a JavaScript library to make Microsoft Internet Explorer behave like a standards-compliant browser. It fixes many HTML and CSS issues”

        so erledigt, wie versprochen?

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
        1. Hi,

          Worüber solltest du dich noch ärgern wollen, wenn das Script seine explizit beschriebene Aufgabe,

          “IE7.js is a JavaScript library to make Microsoft Internet Explorer behave like a standards-compliant browser. It fixes many HTML and CSS issues”
          so erledigt, wie versprochen?

          Tut das Skript das ganze wie versprochen? Hat jemand Erfahrung damit?

          ~dave

          1. so erledigt, wie versprochen?

            Tut das Skript das ganze wie versprochen? Hat jemand Erfahrung damit?

            Sagte ich bereits: du hast den Ärger dann einfach an einer anderen Stelle - besonders bei den Geschichten die mit dem PNG-Fix zu tun haben :)

            1. Hi,

              Sagte ich bereits: du hast den Ärger dann einfach an einer anderen Stelle - besonders bei den Geschichten die mit dem PNG-Fix zu tun haben :)

              Das heißt du würdest mir davon abraten weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, oder weil du vermutest das nicht alles funktionieren kann?

              ~dave

              1. Das heißt du würdest mir davon abraten weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, oder weil du vermutest das nicht alles funktionieren kann?

                Weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe :)

      2. Es ist aber nicht so, dass ich mich dann eben anstatt mit dem Browser mit diesem Skript ärgere?

        Nein, du ärgerst dich bei komplexen Layouts noch mehr mit dem Browser - was gibt es denn zu fixen, was _unbedingt_ zu fixen ist?

        Runde Ecken? Farbverläufe? Schatten?

        1. Sachen die ich nicht benutze weil der IE<9 sie nicht kann:

          • :last-child
          • :nth-child()
          • ::before/::after
          • :target
          • inherit

          _unbedingt_ muss man das natürlich nicht fixen, mit zusätzlichen klassen/markup/javascript/etc. kann man das auch dort hinkriegen.

          ~dave

          1. Sachen die ich nicht benutze weil der IE<9 sie nicht kann:

            • :last-child
            • :nth-child()
            • ::before/::after
            • :target
            • inherit

            _unbedingt_ muss man das natürlich nicht fixen, mit zusätzlichen klassen/markup/javascript/etc. kann man das auch dort hinkriegen.

            Ich meinte damit was du fixen willst und nicht welche Pseudo-Klassen und Elemente du nicht verwenden kannst :)

            z.B: jede 2. Zeile einer Tabelle einfärben - würde man mit :nth-child() machen. Wenn jede 2. Zeile einer Tabelle nicht eingefärbt ist, ist das auch nicht tragisch. Problem solved.

            1. Hi,

              z.B: jede 2. Zeile einer Tabelle einfärben - würde man mit :nth-child() machen. Wenn jede 2. Zeile einer Tabelle nicht eingefärbt ist, ist das auch nicht tragisch. Problem solved.

              Für _mich_ ist es nicht problematisch wenn die Seite im IE nichtmal angezeigt wird.
              Leider zahle ich mich nicht selbst.

              ~dave

            2. @@suit:

              nuqneH

              z.B: jede 2. Zeile einer Tabelle einfärben - würde man mit :nth-child() machen. Wenn jede 2. Zeile einer Tabelle nicht eingefärbt ist, ist das auch nicht tragisch. Problem solved.

              Oder es wird per CSS-Expression gefixt: http://bittersmann.de/articles/zebra#css-expression

              Qapla'

              --
              Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
              (Mark Twain)
              1. Oder es wird per CSS-Expression gefixt: http://bittersmann.de/articles/zebra#css-expression

                Womit wir wieder bei IE7.js wären. Nur ist dessen Lösung viel komplizierter, da sie wahrscheinlich Änderungen am DOM erlaubt.

                Mathias

                1. Hi,

                  Womit wir wieder bei IE7.js wären. Nur ist dessen Lösung viel komplizierter

                  „Parst“ das Ding nicht die Stylesheets, um selber zu schauen, für welche Elemente Fixes nötig sind, was Selektoren, Pseudoklassen etc. angeht?

                  Das kann doch für die Gesamtperformance der Seitendarstellung eigentlich gar nicht der Bringer sein, zumal in älteren IE, die JS-mäßig ja nun auch nicht zu den Geschwindigkeitsrekordbrechern gehör(t)en ...

                  MfG ChrisB

                  --
                  RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
                  1. „Parst“ das Ding nicht die Stylesheets, um selber zu schauen, für welche Elemente Fixes nötig sind, was Selektoren, Pseudoklassen etc. angeht?

                    Ja, die Hauptarbeit besteht darin, Stylesheets zu parse, mit Fixes zu ändern und zu erweitern bzw. die gematchten Elemente zu suchen und bei ihnen Fixes vorzunehmen. Dabei wird kräftig mit Expressions und Event-Handlern gearbeitet, damit auf Änderungen reagiert werden kann. Es gibt eine zentralen Recalc-Methode, die quasi die CSS-Implementierung laufen lässt. So ein Recalc dauert in modernen Browsern nativ ein paar Millisekunden. Implementiert man jedoch CSS 2 in JavaScript im IE6, hängt ein Recalc ihn auch gerne auf, wie man den Issues entnehmen kann.

                    Mathias

  2. hat jemand Erfahrung mit diesem Skript für IE?

    Davon würde ich absehen. Das Script macht krasse JavaScript-Moves, um einige Bugs zu fixen und Features zu implementieren. IE 6 und 7 sind derweil ebenfalls schwachbrüstig, was JavaScript-Performance betrifft.

    Der Programmierer des Scriptes ist ein bekannter JavaScripter, daher ist die Qualität des Codes sicher gut. Ich habe trotzdem immer bezweifelt, ob man den Code wirklich im großen Stil produktiv einsetzen kann. Es liegt in der Natur des Problems, dass sich vieles nicht trivial und ohne Nebenwirkungen durch JavaScript fixen lässt. Daher würde ich auf die konventionellen Lösungen setzen - da weiß man, wo man dran ist und kann Wirkungen und Nebenwirkungen abschätzen. Das ist besser, als sich ein virtuoses Script einzubinden, dass sich in sämtliche Prozesse einklinkt. Ansonsten würde ich auf Progressive Enhancement setzen - sprich, der IE bekommt das absolute Minimum.

    Mathias