min-height von Tabellenreihen
Frank der Dritte
- css
also ich versuche in einer tabelle eine mindesthöhe für die einzelnen reihen zu definieren. in IE sieht man das auch nur in FF geht es iwie nicht.
.CalendarRow
{
min-height:70px;
}
<table>
.. ..
<tr class="CalendarRow">
.. ..
<th> und hier ist ein bischen text </th>
<th> und hier ist ein bischen text </th>
.. ..
</tr>
.. ..
</table>
wisst ihr was man da ändern muss damit das geht ?
@@Frank der Dritte:
nuqneH
also ich versuche in einer tabelle eine mindesthöhe für die einzelnen reihen zu definieren. in IE sieht man das auch nur in FF geht es iwie nicht.
“In CSS 2.1, the effect of 'min-height' and 'max-height' on tables, inline tables, table cells, table rows, and row groups is undefined.” [CSS21 §10.7]
Qapla'
“In CSS 2.1, the effect of 'min-height' and 'max-height' on tables, inline tables, table cells, table rows, and row groups is undefined.” [CSS21 §10.7]
Tja sieht wohl so aus als ob du Javascript benutzen musst, denn das da oben lässt wohl kein min-height zu. Zumindest nicht in css 2.1.
Da ich heute gut drauf bin (da ich gestern von einer sehr netten Einkommensteuerrückerstattung erfahren habe *grins*) und im Moment selber wieder ein bisschen Javascript bastel, bekommst du heute sogar den JS Code von mir - gratis.
function setMinHeight(idKnoten, intMinHeight)
{
var nodeKnoten = document.getElementById(idKnoten);
if(!nodeKnoten)
{
return false;
}
if(nodeKnoten.offsetHeight < intMinHeight)
{
nodeKnoten.style.height = intMinHeight + "px";
return true;
}
return false;
}
//--- Aufruf
setMinHeight("idTabellenSpalte", 80);
Hab ich aber nicht getestet *bätsch*.
Gruß
Javascript scripting
T-Rex
@@T-Rex:
nuqneH
Tja sieht wohl so aus als ob du Javascript benutzen musst
Diese Aussage trifft in vielen (den meisten?) Fällen nicht zu.
Hab ich aber nicht getestet *bätsch*.
Tja, wozu auch? *bätsch*
Qapla'
@@Frank der Dritte:
nuqneH
wisst ihr was man da ändern muss damit das geht ?
Verwende 'height'. Das dürfte bei Tabellenzellen wie 'min-height' wirken, denn Tabellenzellen üblicherweise werden so gerendert, dass ihr Inhalt vollständig zu sehen ist, d.h. sie werden bei Bedarf vergrößert.
Qapla'
Hallo,
wisst ihr was man da ändern muss damit das geht ?
Verwende 'height'. Das dürfte bei Tabellenzellen wie 'min-height' wirken, denn Tabellenzellen üblicherweise werden so gerendert, dass ihr Inhalt vollständig zu sehen ist, d.h. sie werden bei Bedarf vergrößert.
Kann ich bestätigen stand vor ein paar Tagen vor dem selben Problem.
Viele Grüße Novi
danke, ich habe "min-heigh" jetzt durch "heigh" ersetzt und soweit ich getestet habe ist der Effekt der gewünschte.
kann man das problem auch lösen indem man in die Tabellenzelle eine div mit "min-heigh" reinpackt?
weil: ich würe gerne das der text in der tabellenzelle links oben in der ecke steht und nicht zentriert wie es standartmäßig ist. das hab ich ohne div nicht hingekriegt.
@@Frank der Dritte:
nuqneH
kann man das problem auch lösen indem man in die Tabellenzelle eine div mit "min-heigh" reinpackt?
Nein. 'tr'-Elemente dürfen ausschließlich 'td'- und 'th'-Elemente zum Kind haben.
weil: ich würe gerne das der text in der tabellenzelle links oben in der ecke steht und nicht zentriert wie es standartmäßig ist.
Dann wende die http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align@title=entsprechenden http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#text_align@title=Eigenschaften auf Tabellenzellen an.
Qapla'
Hallo,
kann man das problem auch lösen indem man in die Tabellenzelle eine div mit "min-heigh" reinpackt?
Nein. 'tr'-Elemente dürfen ausschließlich 'td'- und 'th'-Elemente zum Kind haben.
das ist richtig, es verbietet aber nicht, "in die Tabellenzelle ein div reinzupacken".
Oder hast du dich einfach nur verlesen?
Ciao,
Martin
@@Der Martin:
nuqneH
kann man das problem auch lösen indem man in die Tabellenzelle eine div mit "min-heigh" reinpackt?
Oder hast du dich einfach nur verlesen?
Ja, da hab ich wohl „indem man die Tabellenzelle in eine div mit "min-heigh" reinpackt“ gelesen.
Qapla'