Gunnar Bittersmann: Platzhalter in Strings

Beitrag lesen

@@ChrisB:

nuqneH

Gerade wenn die Format-Strings separat abgelegt werden, wie du das selber angedeutet hast, sehe ich das Problem nicht - *wenn* ich die Parameter mal in einer Formatierung in anderer Reihenfolge brauche, dann kann ich doch in *diesem* Formatstring die nummerierte Variante immer noch problemlos wählen.

Hm, gemischte Verwendung. Möglich, ja. Aber der Weisheit letzter Schluss ist das wohl nicht.

Es ist bei der Lokalisierung ein Leichtes,
'There were %1$d spelling mistakes in file %2$s.'
in
'Datei %2$s enthält %1$d Rechtschreibfehler.'
zu übersetzen.

Heißt es hinggen original
'There were %d spelling mistakes in file %s.'
würde ein Übersetzer (der nicht zwangsläufig weitreichende PHP-Kenntnisse haben muss), daraus womöglich
'Datei %s enthält %d Rechtschreibfehler.'
machen.

i18n fail. Man sollte Übersetzern nicht die Chance geben, solche Fehler zu machen. Ich halte meinen Einwand gegen '%s' und '%d' aufrecht.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)