wuestenberg11: Plötzliche Probleme mit Require / Sidebar ist verschwunden

Hallo!
wir haben auf unswerer Webseite einen Wordpress Blog in verschiedene statische Seiten integriert und seit ein paar Tagen wird die Sidebar nicht mehr angezeigt. Auf den Wordpress Seiten ist sie allerdings komplett und richtig zu sehen.

Der Aufruf erfolgt über folgenden Code und hat seit Jahren einwandfrei funktioniert.

Code:
<!-- start sidebar -->

<?php require('wordpress/wp-blog-header.php');
get_sidebar(); ?>

<!-- end sidebar -->

Wenn man den Quellcode im Browser anzeigen lässt - dann hört der Code bei dem "Start Sidebar" auf und die restlichen ca. 10 Zeilen werden nicht angezeigt bzw. geladen. Die Datei auf dem Server enthält aber den kompletten Text.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ? An den Einstellungen etc. wurde absolut nichts verändert...

Link zur Seite (Sidebar sollte rechts zu sehen sein)
http://www.hamburg-syndicate.de/hh-syn/Test/index.php

Hier ein Besiepiel wie es sein sollte:
http://www.hamburg-syndicate.de/hh-syn/Test/wordpress/?m=2011

Vielen Dank für jede Hilfe !

  1. @@wuestenberg11:

    nuqneH

    Link zur Seite (Sidebar sollte rechts zu sehen sein)
    http://www.hamburg-syndicate.de/hh-syn/Test/index.php

    Nein, leider kein Link. Das ist sind welche:

    http://www.hamburg-syndicate.de/hh-syn/Test/index.php

    Hier ein Besiepiel wie es sein sollte:

    http://www.hamburg-syndicate.de/hh-syn/Test/wordpress/?m=2011

    Und so wird’s gemacht. Oder den „Link“-Button über dem Eingabefeld benutzen.

    Vielen Dank für jede Hilfe !

    Ja, ich kann dein Problem bestätigen. Gerngeschehen.

    Weitere Hilfe ist kaum möglich, da wir nicht auf deinen Server kucken können.

    Qapla'

    PS: Doch noch ein paar Tips:

    (1) Validiere deinen Quellcode. http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=Informiere dich über die Unterschiede zwischen Strict und Transitional.

    Du solltest möglichst keine darstellungsbezogenen Elemente und Attribute verwenden, sondern _sämtliche_ Darstellungsangaben über CSS regeln.

    Und sowas <h2>&nbsp;</h2><h2>&nbsp;</h2> hat im Markup nichts zu suchen. Abstände mit CSS.

    (2) Du solltest Umlaute und ß nicht verstümmeln (&auml;, &szlig; etc.), sondern als 'ä', 'ß' notieren.

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)
  2. Hello,

    wir haben auf unswerer Webseite einen Wordpress Blog in verschiedene statische Seiten integriert und seit ein paar Tagen wird die Sidebar nicht mehr angezeigt. Auf den Wordpress Seiten ist sie allerdings komplett und richtig zu sehen.

    Der Aufruf erfolgt über folgenden Code und hat seit Jahren einwandfrei funktioniert.

    Code:
    <!-- start sidebar -->

    <?php require('wordpress/wp-blog-header.php');
    get_sidebar(); ?>

    <!-- end sidebar -->

    Wenn man den Quellcode im Browser anzeigen lässt -

    Genau diesen PHP-Quellcode von

    • wp-blog-header.php
    • get_sidebar()

    würden wir benötigen, um Dir helfen zu können.

    'get_sidebar()' wird ja vermutlich eine Funktion aus 'wp-blog-header.php' sein, oder?

    Lege den Code von 'wp-blog-header.php' irgendwo in ein Verzeichnis deiner Domain und hänge ein '.txt' hinten an an den Dateinamen. Und dann nenne uns einen Link zur Include-Datei.

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
     ☻_
    /▌
    / \ Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
  3. Hi,

    Code:
    <!-- start sidebar -->

    <?php require('wordpress/wp-blog-header.php');
    get_sidebar(); ?>

    <!-- end sidebar -->

    Wenn man den Quellcode im Browser anzeigen lässt - dann hört der Code bei dem "Start Sidebar" auf

    Das sieht stark danach aus, als würde sich das Script einfach mit einem die/exit „verabschieden“.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?

    Oftmals wird in Dateien, die nur per include eingebunden werden sollen, und „nichts“ tun sollen, wenn sie mal direkt über HTTP angefordert werden, am Anfang eine Abfrage einer bestimmten Variablen/Konstanten eingebaut, die dafür sorgt, dass wenn diese nicht gesetzt ist, das Script sich einfach mit die oder exit beendet.
    Gut möglich, dass das auch hier der Fall ist. Dann müsstest du herausfinden, wie der Name/Inhalt dieser Variablen/Konstanten lautet, und diese in deinem eigenen Script auch setzen, bevor du die Datei einbindest.

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Hello,

      Code:
      <!-- start sidebar -->

      <?php require('wordpress/wp-blog-header.php');
      get_sidebar(); ?>

      <!-- end sidebar -->

      Wenn man den Quellcode im Browser anzeigen lässt - dann hört der Code bei dem "Start Sidebar" auf

      Das sieht stark danach aus, als würde sich das Script einfach mit einem die/exit „verabschieden“.

      das wäre eine Möglichkeit
      Der Aufruf von
      http://www.hamburg-syndicate.de/hh-syn/Test/wordpress/wp-blog-header.php
      ergibt jedenfalls einen HTTP-Status 200

      Eine andere Möglichkeit wäre, dass get_sidebar() eine "saubere Funktion" ist und einfach nur einen String zurückliefert mit dem HTML-Code. Dann hat Wuestenberg vielleicht einfach nur das "echo" davor vergessen?

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Hi,

        Das sieht stark danach aus, als würde sich das Script einfach mit einem die/exit „verabschieden“.

        das wäre eine Möglichkeit

        Ja, aber wohl nicht die richtige - zumindest sehe ich nichts derartiges, wenn ich den Code browse - http://core.trac.wordpress.org/browser/branches/3.2/wp-blog-header.php

        Eine andere Möglichkeit wäre, dass get_sidebar() eine "saubere Funktion" ist und einfach nur einen String zurückliefert mit dem HTML-Code. Dann hat Wuestenberg vielleicht einfach nur das "echo" davor vergessen?

        Nein, die Funktion macht nur ein include, siehe http://codex.wordpress.org/Function_Reference/get_sidebar

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
  4. Moin,

    erst mal danke für die vielen Einträge.
    So richtig schlau sind wir aber leider nicht draus geworden;-)Sind ja auch nicht vom Fach...

    Ich poste nochmal den Code von dem WP blog header. Der war ja angefragt.
    Kann es denn sein, dass der Code zwischenzeitlich einfach nicht mehr funktioniert? Jahrelang hat er ja seine Arbeit getan... bis Samstag.

    Und nun der Code:

    <?php
    /**
     * Loads the WordPress environment and template.
     *
     * @package WordPress
     */

    if ( !isset($wp_did_header) ) {

    $wp\_did\_header = true;  
    
    require\_once( dirname(\_\_FILE\_\_) . '/wp-load.php' );  
    
    wp();  
    
    require\_once( ABSPATH . WPINC . '/template-loader.php' );  
    

    }

    ?>

    Nochmal danke!

    Hallo!
    wir haben auf unswerer Webseite einen Wordpress Blog in verschiedene statische Seiten integriert und seit ein paar Tagen wird die Sidebar nicht mehr angezeigt. Auf den Wordpress Seiten ist sie allerdings komplett und richtig zu sehen.

    Der Aufruf erfolgt über folgenden Code und hat seit Jahren einwandfrei funktioniert.

    Code:
    <!-- start sidebar -->

    <?php require('wordpress/wp-blog-header.php');
    get_sidebar(); ?>

    <!-- end sidebar -->

    Wenn man den Quellcode im Browser anzeigen lässt - dann hört der Code bei dem "Start Sidebar" auf und die restlichen ca. 10 Zeilen werden nicht angezeigt bzw. geladen. Die Datei auf dem Server enthält aber den kompletten Text.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ? An den Einstellungen etc. wurde absolut nichts verändert...

    Link zur Seite (Sidebar sollte rechts zu sehen sein)
    http://www.hamburg-syndicate.de/hh-syn/Test/index.php

    Hier ein Besiepiel wie es sein sollte:
    http://www.hamburg-syndicate.de/hh-syn/Test/wordpress/?m=2011

    Vielen Dank für jede Hilfe !