Hi,
Bevor ich meine Frage stelle, ein kleiner Abriss der "speziellen" Anforderung.
Ich bin derzeit dabei ein Altsystem etwas aufzuhübschen. Dieses Altsystem besteht aus vielen einzelnen PHP-Seiten, welche viele viele Funktionen anbieten. Nun muss dieses System in ein CMS (OpenCMS) eingebettet werden. Da es leider das Bugdet nicht hergibt die Funktionen nachzubauen, wollte ich die relevanten Seiten in einem IFrame im Contentbereich der neuen CMS-Seiten einbetten. (Für den IFrame habe ich mich schon selbst geohrfeigt)
Nun das Problem: Der Inhalt der IFrames wird u.U. in der Höhe nicht vollständig angezeigt. Dafür gibt es ja reichlich viel JavaScript-Code im Netz um das entsprechend anzupassen. Allerdings geht das in meinem Fall nicht, da die Same-Origin-Policy verletzt wird. Die Altanwendung liegt in einer anderen Domaine als das CMS.
Deshalb müsste ich vom CMS die Seiten einlesen lassen und an das Template als normalen html-code durchreichen. Geht auch, allerdings müsste ich für jedes Formular und jeden Link (die sind relativ :( ) Anpassungen vornehmen.
Und nun die Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Iframes zu manipulieren oder hat irgend jemand eine bessere Idee um meinen Tag zu retten :).
Vielen Dank
Der Tommy