Hi!
Aber die Datenbank ist, wenn man weiter wächst, der letzte Teil, der immer noch "Single" bleibt. Erster Wachstumsschritt: Webserver und DB trennen. Zweiter Schritt: Mehr als ein Webserver, immer noch eine Datenbank.
Warum nimmst du nicht gleich die DBMS-Replikation mit ins Spiel? Und warum stellst du diese Reihenfolge quasi als gesetzmäßig dar? Wäre es nicht sinnvoll, zunächst zu messen, wo der Flaschenhals ist und sich erst danach Gedanken um die Reihenfolge der Erweiterung zu machen? Oder ist es deine Erfahrung, dass immer zuerst der Webserver überlastet ist?
Lo!