Hi,
Nutzt PHP den lokalen DNS-Cache des Betriebsystems, wenn vorhanden?
selbstverständlich, denn aus der Sicht des Betriebssystems ist PHP eine Anwendung wie jede andere auch, wie etwa ein Browser. PHP nutzt Betriebssystemfunktionen, um auf Dateien und Netzwerkressourcen zuzugreifen, also greifen auch alle Mechanismenm, die auf Betriebssystemebene implementiert sind.
was haltet ihr von der Entwicklung eines eigenen, eventuell DB-gestützten DNS-Cache hinsichtlich file_get_contents?
Nichts.
Sollte man gleich selbst mit Sockets und DNS-Cache arbeiten, um Performance-Gewinne zu erzielen?
Nein, nicht um einen Performancegewinn zu erreichen, sondern um von Einstellungen wie allow_url_fopen unabhängig zu sein.
Ciao,
Martin
--
Manchmal regnet es so stark, dass sogar die Fische unter Brücken schwimmen, um nicht so nass zu werden.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Manchmal regnet es so stark, dass sogar die Fische unter Brücken schwimmen, um nicht so nass zu werden.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(