Arbeitsspeicher-Module
Torben
- sonstiges
Hallo Leute,
ich habe mir heute einen Arbeitsspeicher gekauft.
Da die ja nichts mehr kosten und auch nur DDR3-Speicher angeboten wurden, dachte ich mir, dass ich da nicht viel flasch machen kann.
Nun habe ich meinen PC auf gemacht und musste leider feststellen, dass dort 2 x 1GB DDR2 Speicher mit ner 800er Taktung drin stecken.
Ich habe aber nun 1 x DDR3 Speicher mit 1333ger Taktung.
Kann ich die nun trotzdem kombinieren, oder sollte ich das lieber lassen?
Vielen Dank für Euer Wissen
T.
Hi,
ich habe mir heute einen Arbeitsspeicher gekauft.
Da die ja nichts mehr kosten und auch nur DDR3-Speicher angeboten wurden, dachte ich mir, dass ich da nicht viel flasch machen kann.Nun habe ich meinen PC auf gemacht und musste leider feststellen, dass dort 2 x 1GB DDR2 Speicher mit ner 800er Taktung drin stecken.
Clevere Leute schauen *vorher* nach ...
Ich habe aber nun 1 x DDR3 Speicher mit 1333ger Taktung.
Kann ich die nun trotzdem kombinieren, oder sollte ich das lieber lassen?
http://en.wikipedia.org/wiki/DDR3_SDRAM:
“DDR3 SDRAM is not directly compatible with any earlier type of random access memory (RAM) due to different signaling voltages, timings, and other factors.”
“DDR3 modules [...] [a]re not backwards compatible—DDR3 modules do not fit into DDR2 sockets; forcing them can damage the DIMM and/or the motherboard”
MfG ChrisB
okay, dann sollte ich es lieber lassen.
Sicherlich kann man vorher nachschauen, aber da ich das Teil wieder zurückgeben kann und ja auch nicht mehr die Welt kostet, habe ich es erstmal mitgenommen. Da es in dem Laden ca. 10 verschiedene Arbeitsspeicher gab, aber alls DDR3 waren, dachte ich mir, dass das schon passen würde und ich da nicht viel falsch machen kann...wieder was gelernt.
Wie sieht dass denn mit dem Leistungsunterschied zwischen DDR2 und DDR3 aus.
Vielleicht bringt es ja Vorteile, wenn ich meine beiden 1GB DDR2 durch den neuen 2GB DDR3 austausche - das müsste ja klappen.
Aber bringt DDR3 jetzt so viel mehr Leistung?
T.
n'Abend
Vielleicht bringt es ja Vorteile, wenn ich meine beiden 1GB DDR2 durch den neuen 2GB DDR3 austausche - das müsste ja klappen.
Das geht nicht, wie dein Vorposter schon gesagt hat. Wenn in Mainboard DDR2-Riegel stecken, passen da auch nur DDR2-Riegel rein. Dort DDR3-Riegel reinzupressen beschaedigt nur beide Komponenten.
DerPate
Das geht nicht, wie dein Vorposter schon gesagt hat. Wenn in Mainboard DDR2-Riegel stecken, passen da auch nur DDR2-Riegel rein. Dort DDR3-Riegel reinzupressen beschaedigt nur beide Komponenten.
Das ist so nicht ganz richtig - AM3 oder AM3-Prozessoren (teilweise auch AM2+, aber eben deaktiviert) haben sowohl einen Speichercontroller für DDR2- und DDR3-SDRAM.
Im billigsegemnt (Foxconn, Asrock ...) kommt es durchaus vor, dass Mainboards verschiedene Speichersockel ausgeführt haben.
In einen DDR3-DIMM-Sockel passt DDR2 freilich nicht - aber ggf. in einen anderen Sockel auf demselben Mainboard. Aber nicht gleichzeitig! :)
Das geht nicht, wie dein Vorposter schon gesagt hat. Wenn in Mainboard DDR2-Riegel stecken, passen da auch nur DDR2-Riegel rein. Dort DDR3-Riegel reinzupressen beschaedigt nur beide Komponenten.
Das ist so nicht ganz richtig - AM3 oder AM3-Prozessoren (teilweise auch AM2+, aber eben deaktiviert) haben sowohl einen Speichercontroller für DDR2- und DDR3-SDRAM.
Im billigsegemnt (Foxconn, Asrock ...) kommt es durchaus vor, dass Mainboards verschiedene Speichersockel ausgeführt haben.
In einen DDR3-DIMM-Sockel passt DDR2 freilich nicht - aber ggf. in einen anderen Sockel auf demselben Mainboard. Aber nicht gleichzeitig! :)
Genau so ist es bei mir - Danke Suit - Die Frage ist halt nur, bringt es auch wirklich einen spürbaren Vorteil, zwei 1GB DDR2 Riegel durch einen 2GB DDR3 Riegel auszutauschen?
Sonst gebe ich das Teil einfach wieder zurück und dann wars das halt mit nem Speicherupdate.
Gruß
Torben
Genau so ist es bei mir - Danke Suit - Die Frage ist halt nur, bringt es auch wirklich einen spürbaren Vorteil, zwei 1GB DDR2 Riegel durch einen 2GB DDR3 Riegel auszutauschen?
Die Geschwindigkeit ist kein wirkliches argument - davon profitieren nur _sehr_ schnelle Systeme. Die Speichermenge ist aber ein Argument - 2 GiB sind für heutige Verhältnisse dürftig, da kann man bei den Preisen schon ordentlich zulangen.
Sonst gebe ich das Teil einfach wieder zurück und dann wars das halt mit nem Speicherupdate.
Schau' in die Anleitung deines Mainboards bzw. des Prozessors, was das Ding verträgt - wenn du ein 64-Bit-OS hast, kannst du dir ggf. auch gleich 2x 4 GiB reinstopfen.
Ein GiB DDR3 kostet momentan rund 10 Euro - da hast du mit 20 oder 40 Euro in jedem Fall weniger swapping und bei dem Speicherhunger den so manche Anwendung heutzutage "mitliefert" wieder ein paar resevern.
Hallo,
Genau so ist es bei mir - Danke Suit - Die Frage ist halt nur, bringt es auch wirklich einen spürbaren Vorteil, zwei 1GB DDR2 Riegel durch einen 2GB DDR3 Riegel auszutauschen?
in der Kasse des Händlers wird das spürbar sein, aber vermutlich im Grundrauschen untergehen wie der Performancegewinn in Deinem Rechner ...
Wie wäre es mit 4 oder gar 8 GB? [1]
Freundliche Grüße
Vinzenz
[1] vorausgesetzt, Board und OS unterstützen soviel RAM.