hi Martin,
Im Gegenteil. Der Kopfrechenaufwand entfällt. Es sei denn, man ist auf Minuten als Bezugsgröße "geeicht". Ich kann aber mit Sekunden mehr anfangen.
Das ist wie mit Drehzahlangaben bei Maschinen: Üblich ist eine Angabe in 1/min. Das ist zum Vergleichen okay. Wenn ich mir die Drehzahl aber wirklich anschaulich vorstellen will, muss ich sie in 1/sec umrechnen. 3500/min ist für mich ein Zahlenwert, unter dem ich mir nicht viel vorstellen kann. Wenn ich umrechne und knapp 60/sec herausbekomme, ist das für mich wesentlich anschaulicher.
Sehr schön, Du rechnest mit Herz ;)
Horst Hertz
Eselsbrücke:
3000 U/min ist der otimale Drehzahlbereich der meisten Verbrennungsmaschinen. Das sind 50 Hz. Stichwort Notstromaggegat.