Gunnar Bittersmann: Darf eine Tabelle mehrere Header-Bereiche haben

Beitrag lesen

@@BlaBla:

nuqneH

Dürfen demnach in einer Tabelle mehrere Header-Bereiche definiert werden.

Nein. (Und BTW, table head, nicht header.)

Es würde auch keinen Sinn machen. Denk an thead und tfoot als Tabellenzellen, die bei Bildschirmausgabe an ihrer Stelle fixiert sind, während tbody(s) dazwischen scrollen. (Es ist ein Jammer, dass Browser das nicht beherrschen bzw. sogar nicht mehr beherrschen.) Bei Druckausgabe werden thead und tbody auf jeder Seite wiederholt.

Weder das Eine noch das Andere ist in deinem Besipiel der Fall. Ein sinnvolle Auszeichnung wäre:

<table>  
    <tbody>  
        <tr>  
            <th>01.07.2011</th>  
            <th>Blabla</th>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td></td>  
            <td></td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td></td>  
            <td></td>  
        </tr>  
    </tbody>  
    <tbody>  
        <tr>  
            <th>02.07.2011</th>  
            <th>Blabla</th>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td></td>  
            <td></td>  
        </tr>  
    </tbody>  
</table>

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)