BlaBla: Darf eine Tabelle mehrere Header-Bereiche haben

Hallo!

Um es gleich richtig zu machen eine kleine Frage ;-)

Lt. Elementreferenz darf ein <thead> nur innerhalb eines table- und nach einem tr-Element vorkommen. Ebenso ist es bei einem <th>.

Dürfen demnach in einer Tabelle mehrere Header-Bereiche definiert werden.
z.B wie im unten angeführten Beispiel?

Danke!
Karlo

  
<table>  
    <thead>  
        <tr>  
            <th>01.07.2011</th>  
            <th>Blabla</th>  
        </tr>  
    </thead>  
    <tbody>  
        <tr>  
            <td></td>  
            <td></td>  
        </tr>  
        <tr>  
            <td></td>  
            <td></td>  
        </tr>  
    </tbody>  
    <thead>  
        <tr>  
            <th>02.07.2011</th>  
            <th>Blabla</th>  
        </tr>  
    </thead>  
    <tbody>  
        <tr>  
            <td></td>  
            <td></td>  
        </tr>  
    </tbody>  
</table>  

  1. Hi,

    Lt. Elementreferenz darf ein <thead> nur innerhalb eines table- und nach einem tr-Element vorkommen.

    Wieso nach einem TR?

    Dürfen demnach in einer Tabelle mehrere Header-Bereiche definiert werden.
    z.B wie im unten angeführten Beispiel?

    Warum liest du das nicht nach?

    http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss:
    „Sie können eine Tabelle logisch in Bereiche aufteilen: einen Kopfbereich, einen oder mehrere Datenbereiche und einen Fußbereich.“

    Die Formulierung klingt doch wohl schon recht spezifisch, absichtlich so gewählt, oder?

    Und wenn dir das nicht reicht, dann kannst du auch in die Spezifikationen schauen:
    http://www.w3.org/TR/1999/REC-html401-19991224/struct/tables.html#h-11.2.3

    http://www.w3.org/TR/html5/tabular-data.html#the-thead-element
    http://www.w3.org/TR/html5/tabular-data.html#the-table-element

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Hi

      Wieso nach einem TR?

      Hmpf... Mein Fehler

      Warum liest du das nicht nach?

      Danke für die Links. Ich hätt so etwas wie eine Gruppierung mit jeweilige Header innerhalb einer Tabelle gesucht. Ich glaube mein Beispiel macht es eh deutlich. Offensichtlich gibt es das aber nicht. Wie auch immer. Muss ich es halt ohne Header oder mit mehreren Tabellen lösen.

      Danke für die Antwort.

      Karlo

      1. Moin,

        Muss ich es halt ohne Header oder mit mehreren Tabellen lösen.

        Dein Beispiel sieht mir auch so aus, als ob es in zwei Tabellen gehören würde.

        Gruß,
        Take

        1. Hallo!

          Dein Beispiel sieht mir auch so aus, als ob es in zwei Tabellen gehören würde.

          Ja, da gebe ich dir mittlerweile Recht. Eine Tabelle darf mehrere Datenbereiche aber jeweils nur einen Kopf-, und Fußbereich haben.

          Sehr wohl darf sie aber mehrere Kopfzellen in unterschiedlichen Rows haben. Das war's was ich eigentlich gesucht habe nur war's mir da noch nicht ganz bewusst ;-)

          Im Endeffekt nichts anderes als das:
          http://pastehtml.com/view/b1zpui1z9.html

          Auf jeden Fall Danke für die Antworten!
          Karlo

  2. @@BlaBla:

    nuqneH

    Dürfen demnach in einer Tabelle mehrere Header-Bereiche definiert werden.

    Nein. (Und BTW, table head, nicht header.)

    Es würde auch keinen Sinn machen. Denk an thead und tfoot als Tabellenzellen, die bei Bildschirmausgabe an ihrer Stelle fixiert sind, während tbody(s) dazwischen scrollen. (Es ist ein Jammer, dass Browser das nicht beherrschen bzw. sogar nicht mehr beherrschen.) Bei Druckausgabe werden thead und tbody auf jeder Seite wiederholt.

    Weder das Eine noch das Andere ist in deinem Besipiel der Fall. Ein sinnvolle Auszeichnung wäre:

    <table>  
        <tbody>  
            <tr>  
                <th>01.07.2011</th>  
                <th>Blabla</th>  
            </tr>  
            <tr>  
                <td></td>  
                <td></td>  
            </tr>  
            <tr>  
                <td></td>  
                <td></td>  
            </tr>  
        </tbody>  
        <tbody>  
            <tr>  
                <th>02.07.2011</th>  
                <th>Blabla</th>  
            </tr>  
            <tr>  
                <td></td>  
                <td></td>  
            </tr>  
        </tbody>  
    </table>
    

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)