Fabienne: RegExp für Email Validierung - Diskussionsvorlage

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Was ist "grober Schmutz" für dich?

Wenn sich jemand vertippt und dort ne URL eingibt....
Wie oft erlebe ich die Antwort auf "wie lautet Deine E-Mail-Adresse?": www.xyz.de

Mit diesem Regex schließt du massenhaft gültige Mailadressen aus, weil es logischerweise viel mehr Top-Level-Domains gibt, als du annimmst.

Naja, eine Liste aller TLDs läßt sich mit mehr oder weniger Aufwand zusammenstellen. Diese hier sollen nur exemplarisch sein.

Auf der anderen Seite lässt du z.B. ungültige Domainangaben durch. Der Regex ist also weder zum Filtern geeignet, noch zur Validierung.

Was müsste ich denn noch ausschließen?

"Gültig" und zur weiteren Verwendung freigegeben ist eine Mailadresse erst dann, wenn man an diese Adresse einen Validierungslink gesendet hat, und der vom Mailempfänger aktiv geklickt wurde. Solange das nicht der Fall ist, ist die Mailadresse invalide und nicht benutzbar.

Das ist wohl zu umständlich für die Filterung des "groben Schmutz". Es soll ja kein Newsletter-Login werden, sondern ein einfaches Kontakt-E-Mail-Formular.

Als Regex: .+@.+..+

Ei der Daus. Das klingt logisch und sinnnvoll. Allerdings läßt das wiederum alles durch, was ich eben etwas einschränken möchte.
Zumindest die TLDs wären doch eine sinnvolle Erweiterung. Zulässige Zeichnen für Domains könnte man auch noch mit einbauen. Oder?
Und damit bin ich schon wieder sehr nahe an meiner Lösung oben.

Beste Grüße
Fabienne