Hi,
leider brauche ich in meinem Fall nochmals Hilfe, da ich das letzte Datum noch in meiner Tabelle brauche.
Nun habe ich so versucht das letzte "Datum" zum Namen zu bekommen:
Was denn jetzt, das „letzte“, innerhalb der gegebenen Reihenfolge der Daten, oder das Maximum?
$datum =array();
foreach($wertungen as $last_date)
{
$datum[ $last_date[0] ] = max($last_date);
// $datum[ $last_date[0] ] = max($last_date[2]); schlägt fehl
}
>
> Leider stimmt das gar nicht, Weil Fiffi die 400 haben müsste
Also wohl tatsächlich das Maximum, und nicht das „letzte“.
> // $datum[ $last\_date[0] ] = max($last\_date[2]); schlägt fehl
Toll - und was soll „schlägt fehl“ jetzt konkret bedeuten?
Wenn du schon deine Probleme nicht selber lösen kannst - dann \*beschreibe\* sie doch bitte wenigstens vernünftig.
Vermutlich bekommst du die Meldung
> Warning: max() [function.max]: When only one parameter is given, it must be an array
(Solltest du keine Meldung bekommen, dann hast du das error\_reporting nicht vernünftig eingestellt - in dem Fall mach das bitte als \*allererstes\*. Es ist ein wichtiges Hilfsmittel beim Programmieren. Und wenn dir das nichts sagt, dann informiere dich bitte!)
Und die Meldung ist natürlich berechtigt - von nur einem Wert das Maximum ermitteln zu wollen, ist mathematisch reichlich sinnfrei, das wäre nämlich immer genau dieser Wert.
Du könntest einfach abfragen, ob der aktuelle Wert für den jeweiligen Namen größer als der vorherige für diesen Namen ist, und wenn ja, den neuen Wert übernehmen. (Dabei musst du natürlich auch noch überprüfen, ob es überhaupt schon einen Eintrag für diesen Namen gibt.)
MfG ChrisB
--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?