@@Sandy87:
nuqneH
D.h. wenn die Checkbox nicht aktiviert ist, soll eine graue Grafik erscheinen ohne Verlinkung hinten dran. Beim aktivieren der Checkbox soll die graue Grafik durch eine bunte Grafik (beides halt Buttons) ausgetauscht werden. Dieser bunte Button soll dann auch eine Verlinkung besitzen :-)
Welcher Ansatz ist denn dann am sinnvollsten??
Gleiches Markup, aber '#control:not(:checked)~#links
' wird nicht komplett ausgeblendet, sondern nur die darin befindlichen Links '#control:not(:checked)~#links a
'.
Die Links haben die bunten Grafiken als Hintergrundbild ('display: block' nicht vergessen). Der Linktitel wird mit einer Image-Replacement-Technik unsichtbar gemacht.
Die grauen Grafiken sind die Hintergrundbilder von '#links li
' und damit sichtbar, wenn die Links unsichtbar sind.
Alle Hintergrundbilder befinden sich in einer Grafikdatei (CSS-Sprites).
Qapla'
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)