Gunnar Bittersmann: Seltsamer Effekt!

Beitrag lesen

@@eumeldeumel:

nuqneH

Kann mir also einfach bitte jemand sagen, wo ich das parseFloat() hinsetzen soll

An den Stellen, wo du vorher parseInt() verwendet hattest.

Oder doch besser anders. Den vom Nutzer eingegeben String brauchst du nicht, also gleich den numerischen Wert daraus auslesen:

K0 = parseFloat(window.prompt("Bitte geben sie das Startkapital an!", "Ohne Waerungszeichen!"));

Bei Methoden des window-Objekts ist die Angabe desselben nicht erforderlich; parseFloat() tut dasselbe wie window.parseFloat(), prompt() dasselbe wie window.prompt(), alert() dasselbe wie window.alert().

Es ist nicht wirklich Sinnvoll, „Ohne Waerungszeichen!“ ins Eingabefeld zu schreiben, nicht einmal richtig geschrieben. Wenn dann sollte der Hinweis mit in der Aufforderung stehen.

Und „Sie“ groß, BTW:

K0 = parseFloat(prompt("Bitte geben Sie das Startkapital an (ohne Währungszeichen)!"));

Aber da du dich inzwischen über parseInt() und parseFloat() informiert hast, weißt du, dass das sowieso Quatsch ist, weil der Nutzer durchaus ein Währungszeichen hinter die Zahl setzen kann.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)