Der Martin: Ich suche so ein Ding

Beitrag lesen

Moin,

Nein. "Der Kunde" mischt alles gründlich auf, weil es darunter viele gibt, die aus den Dutzenden von Packungen diejenige(n) mit dem am weitesten in der Zukunft liegenden MHD raussucht.
Die Angestellten dort sollten das aber wieder ordentlich einräumen - funktioniert hier ganz gut.

mag sein, aber das scheint ein Kampf gegen Windmühlen zu sein. Zumindest ist die Ordnung recht schnell wieder zum Teufel.

In manchen Ketten gibts eine aktion, wenn du etwas abgelaufenes findest, bekommst du das Ding gratis.

Ja, "mein" Supermarkt hier im Ort zahlt eine "Prämie" von 2.50EUR aus, wenn man einen abgelaufenen Artikel findet.

Ich nehme das Produkt in die Hand, suche nach der MHD-Angabe, und wenn mir die Frist zu kurz ist, stelle ich es wieder zurück und suche mir ein frischeres.
Ich entscheide hier vonn Fall zu Fall - wenn ich etwas sowieso gleich esse, nehm ich oft die Dinge die "heute" ablaufen, die gibt es oft um die Hälfte.

Das ist hier nicht üblich. Hab ich zwar auch schon gesehen, aber selten.
Aber ansonsten ist das natürlich klar - wenn ich etwas zum sofortigen Verbrauch kaufe, muss das nicht noch drei Wochen haltbar sein. Und je nach Art des Lebensmittels kann man auch Sachen, die schon einen Tag oder zwei übers MHD hinaus sind, noch bedenkenlos verzehren. Gut, bei Fleischprodukten bin ich da sehr heikel. Aber bei haltbar gemachten Produkten, die sowieso monatelang lagerfähig sind, kommt's auf zwei oder drei Tage wirklich nicht an.

Kann natürlich auch passieren, dass man Sachen erwischt, die laut Aufdruck eigentlich noch zwei Wochen lang gut wären, aber offensichtlich schon verdorben. So ging's mir vor einiger Zeit mit Baguette-Brötchen zum Fertigbacken daheim. Die sind vom Hersteller vorgebacken und dann luftdicht verpackt. Durch die Klarsichtfolie sah ich aber schon weißgrüne Schimmelflecken. Da habe ich dann auch die 2.50EUR bekommen, und die Dame an der Info, bei der ich das reklamiert habe, hat sich bedankt und mir erzählt, dass sie beim Hersteller schon mehrmals beanstandet hätten, dass der das Zeug offensichtlich noch warm und feucht einpackt.

das ist etwas dass ich an unserer Gesellschaft überhaupt mitunter am Schlimmsten finde, wenn man Essen wegwirft oder verbrennt und andererorts die Leute verhungern, weil uns der Transport zu teuer ist oder wir deren Lebensgrundlage entziehen.

Wie wahr. :-(

Ciao,
 Martin

--
Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(