@@ottootto:
nuqneH
Danke! Mit einem <p> davor klappt es.
Na siehste. Nun, da du weißt, wie’s geht, kannst du die 'select'-Liste zur Sprachauswahl ja wieder entsorgen.
Das mache ich eh. Beim Beispielcode habe ich mir gedacht, ich lösche alle nichtrelevanten Code-Teile der Website und füge die relevanten css-Formatierungen direkt ein, damit die "Einarbeitungszeit" für Leser kurz wird. (Mein Service für potentiell Antwortende)
Schlechter Service. Der Code wird mit Inline-Styles unübersichtlicher als ein sauberes Markup und dazu ein Stylesheet.
Wenn du’s gleich richtig[tm] machst, ersparst du außerdem potentiell Antwortenden, den Hinweis zu geben, Styleangaben nie inline zu machen.
Übrigens tolle Website und Artikel und danke für die Hilfe!
Thx & sry, dass [qa-navigation-select] noch nicht übersetzt ist. ;-) Das liegt schon seit Ewigkeiten bei mir rum, allerdings nur noch als schlechter Ausdruck, die Datei ist mir verloren gegangen. Ich weiß nicht, ob OCR mir da noch helfen kann oder ob ich das alles nochmal abtippen muss.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)