Javascript und HTML Seite in einem Link zusammen: ganymen

SELF-Forum

ganymen

Javascript und HTML Seite in einem Link zusammen

Hallo
ist es möglich eine Javascript Funktion in einer zweiten Seite aufzurufen?

Ich habe derzeit zwei Unterpunkte in einem Menü. Beide Unterpunkte ziehen sich andere Daten im gleichen Rahmen um die Seite aufzubauen. Es wird somit einmal A und einmal B angezeigt. Nun möchte ich die relevanten Funktionen dieser Seite auch von anderen Seiten aufrufen.

Geht das irgendwie?

Vielen Dank
Gany

  1. Om nah hoo pez nyeetz, Javascript und HTML Seite in einem Link zusammen!

    Geht das irgendwie?

    Wenn in der zweiten Seite das Javascript einen Parameter erwartet, solltest du den Parameter mitgeben.

    Matthias

    --
    1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
  2. Hi!

    Ich habe derzeit zwei Unterpunkte in einem Menü. Beide Unterpunkte ziehen sich andere Daten im gleichen Rahmen um die Seite aufzubauen. Es wird somit einmal A und einmal B angezeigt. Nun möchte ich die relevanten Funktionen dieser Seite auch von anderen Seiten aufrufen.

    Geht das irgendwie?

    Gegenfrage: Warum sollte es nicht gehen? Was hast Du probiert?

    --
    Vergesst Chuck Norris.
    Sponge Bob kann unter Wasser grillen!
  3. [latex]Mae  govannen![/latex]

    Ich habe derzeit zwei Unterpunkte in einem Menü. Beide Unterpunkte ziehen sich andere Daten im gleichen Rahmen um die Seite aufzubauen. Es wird somit einmal A und einmal B angezeigt. Nun möchte ich die relevanten Funktionen dieser Seite auch von anderen Seiten aufrufen.

    Kann es sein, das Weibsvolk^WFramesets anwesend sind?

    Geht das irgendwie?

    Beste Lösung: Keine (I)Frames.
    Schlechtere Lösungen: Die Javascript-Funktionen im gemeinsamen Dokument einbinden. Oder passend referenzieren

    Stur lächeln und winken, Männer!
    Kai

    --
    Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
    in Richtung "Mess up the Web".(suit)
    SelfHTML-Forum-Stylesheet
    1. Hallo Kai,

      ich habe derzeit keine Frame und möchte die Funktion xy in der Webseite b aus der Webseite c aufrufen. B und C sind dabei nur Unterseiten meiner Domain. meine gesamter Code hängt in B und ich möchte ihn weder doppeln noch frames aufbauen. In dem gezeigten Beispiel würde das letzte Beispiel passen aber ich hab keine Ahnung wie ich die Funktion zwei in Info aus Werbung ansprechen müßte.

      Wie würde das gehen?

      Vielen Dank
      Rüdiger

      1. Mahlzeit ganymen,

        ich habe derzeit keine Frame und möchte die Funktion xy in der Webseite b aus der Webseite c aufrufen. B und C sind dabei nur Unterseiten meiner Domain. meine gesamter Code hängt in B und ich möchte ihn weder doppeln noch frames aufbauen.

        Das heißt, Du möchtest *eigentlich* Deinen Javascript-Code <http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptdateien@title=in eine separate Datei> auslagern?

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Dies ist korrekt. Mein code ist in einer seperaten Datei und in Seite B eingehängt. Genau diesen Code will ich aufrufen, wobei ich dabei auch den Formen / den Aufbau von B nutzen möchten. Nun will ich in C ein Link betätigen durch welchen der Code in B ausgeführt wird und B geladen wird
          wie href="Seite_B:javascript=xy"

          Vielen Dank
          Rüdi

          1. Mahlzeit ganymen,

            Dies ist korrekt. Mein code ist in einer seperaten Datei und in Seite B eingehängt.

            Was verstehst Du unter "eingehängt"? *Was genau* befindet sich in der separaten Javascript-Datei? Ich hoffe doch allerlei Funktionen ...

            Was spricht dagegen, genau diese Javascript-Datei auch in Seite C zu referenzieren und dort genau dieselben Funktionen aufzurufen?

            Genau diesen Code will ich aufrufen, wobei ich dabei auch den Formen / den Aufbau von B nutzen möchten.

            Was verstehst Du unter "den Formen / den Aufbau von B nutzen"? Jedes HTML-Dokument hat seine eigene Dokumentstruktur (DOM). Auf diese kannst Du im Javascript-Code zu greifen. Du kannst *NICHT* auf die Dokumentstruktur irgendeines anderen HTML-Dokuments zugreifen, das *NICHT* gerade im Browser geladen ist.

            Nun will ich in C ein Link betätigen durch welchen der Code in B ausgeführt wird und B geladen wird

            Du kannst in Seite C keinen "Code in (Seite) B" ausführen.

            Du kannst in Seite C einen Link einbauen, der Seite B lädt: <a href="seite_B.html">Link</a> - Du könntest dann natürlich <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onload@title=beim Laden> der Seite B beliebigen Code ausführen.

            Was willst Du eigentlich?

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
            1. Hallo,

              Du kannst *NICHT* auf die Dokumentstruktur irgendeines anderen HTML-Dokuments zugreifen, das *NICHT* gerade im Browser geladen ist.

              richtig, aber das genügt noch nicht.
              Zwischen den beiden Dokumenten muss außerdem eine Beziehung bestehen - sei es durch ein Frameset oder durch eine Eltern-Kind-Beziehung zwischen einem Popup und seinem Elterndokument - da sie sich sonst nicht gegenseitig adressieren können.

              Und wenn noch die SOP dazukommt, genügt selbst eine solche Beziehung nicht mehr. Dann ist Schicht im Schacht.

              Ciao,
               Martin

              --
              Die letzten Worte des Polizisten:
              Ich hab mitgezählt, Leute: Sechs Schuss, jetzt hat er keine Munition mehr!
              Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
              1. Erstmal danke.

                Ich möchte eine Funktion von meiner Javascript-Datei aus C aufrufen, welche dann allerdings die Seite B aufruft und dort das Layout / Darstellung ändert.

                Konkret möchte ich von meiner Kontakt-Seite eine Galerie über das menü aufrufen. Für die Galerie gibt es eine andere Darstellung. Beide Seiten sind nicht über FRames verbunden, sondern losgelöste Seiten. Mit Hilfe von Javascript manibulier ich die Galerie-Seite so dass hier die richtige Galerie gezeigt wird. Ich möchte nicht immer erst auf die Startseite der Galerie wechseln um dann erst die gewünschte auszuwählen. Diese soll vielmehr von jeder anderen Seite funktionieren.

                Alle Seiten sind im der gleichen Domain aber sonst nicht verbunden

                Vielen Dank
                Rüdiger