Yadgar: Problem mit Antispam-Abfrage

Beitrag lesen

Hi(gh)!

Es funktioniert so: Funktion f1 erzeugt das HTML-Formular. Funktion f2 verarbeitet die Eingaben. Die Funktionen f1 und f2 gehören zu einem Script.

Stichwort: Affenformular. Bei fehlerhaften Eingaben wird das Formular erneut gezeigt mit Hinweisen auf die fehlerhaften Eingaben. Selbstverständlich kann das Formular auch dann gezeigt werden, wenn alles richtig eingegeben und verarbeitet wurde. Der Benutzer sollte immer sehen, was Sache ist.

Ah, ich verstehe... dann dürfen aber die beiden Aufrufe von rand() (für die zufallsgesteuerte Erzeugung der Additionsaufgabe) weder in f1() noch in f2() enthalten sein, sondern nur bei einem Erst- bzw. expliziten Neuaufruf des gesamten Skripts durchlaufen werden!

Mal probieren, ob ich das hinbekomme...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar