Matti Mäkitalo: Problem mit Antispam-Abfrage

Beitrag lesen

Hi,

Nur... wie sende ich die Eingaben an f2() statt wie gehabt an das ganze Skript? Was muss bei "action" statt "gaestebuch.php" stehen?

Eine der vielen Möglichkeiten: du verweist auf die Seite, die dein Formular generiert hast. Dessen Logik baust du ein wenig um.

Zu Beginn schaust du, ob per Request-Variablen schon Daten vorhanden sind.
Wenn ja, dann validierst du diese ggü. deinen Regeln.
Sind sie valide (vollständig und fehlerfrei), dann leitest du an ein Skript weiter, welches dann für die Weiterverarbeitung zuständig ist. Im Zusammenhang von PHP hilft dir vielleicht weiter, dass du das andere Skript inkludieren (include) könntest. Wichtig dabei, dass du bis hierhin noch keine Ausgabe erzeugst. Dann brichst du die Verarbeitung deines ersten Skripts (gaestebuch.php) ab, z.B. mit exit oder return.

Sind die Daten nicht vollständig oder gar nicht vorhanden, zeigst du dein Formular wieder an, und zwar dergestalt, dass die vorhandenen Formulardaten wieder eingetragen werden.

Bis die Tage,
Matti