Grüße,
Ich überlege sowieso, ob Linux als OS nicht dann die richtige Wahl wäre, weil das Gerät hauptsächlich für Netzwerkanalyse und -Kontrolle (WLANs finden, gegeneinander abgleichen, usw.), Webapplikationen wie LAMPP usw. benutzt werden soll. Etwas Office für die Doku geht dann ja auch sehr schön mit OpenOffice.
ein entbook würde reichen - ein älteres lenovo vom letzten jahr oder was neues mit AMD-GCPU - du brauchst wirklich nur die "funktionalität".
ABER - das netbook bedient sich wie ein riesenhandy mit etwas größerer tastatur - du kannst ein wenig was tippen, aber ein burch oder bericht drauf zu schrieben ist eine qual. dafür ist es wirklich portabel - ein laptop braucht schon einen eigenen rucksack. ebntbook steckst du "mit dazu zwsichen buch und regenschirm"
wäge ab, ob es für dich nur ein "anzeige von informationen" oder doch etwas "aktives" ist. ich komme mit netbooks schlecht klar - die tatstaur ist zwar recht große, aber einem krampfen dann die schultern.
MFG
bleicher