@@Dynamite1953:
nuqneH
Du hast noch ganz andere Probleme:
if(position.value.match(/^[0-3][0-9][\.][0-1][0-9][\.][2][0-9][0-9][0-9][ ][0-2][0-9][\:][0-5][0-9]$/))
Der Ausdruck ist unbrauchbar. "32.06.2011 29:00" matcht, es wird weder das ungültige Datum noch die ungültige Uhrzeit erkannt.
BTW: . und : haben innerhalb von [ ] keine Sonderbedeutung, sie sind also nicht mit \ zu escapen.
BTW2: [x] ist wenig sinnvoll, dafür kannst du gleich x schreiben.
Aber das ganze Geraffel kannst du dir sparen, wenn du das mit HTML5 eingeführte Datum-und-Uhrzeit-Eingabefeld <input type="datetime"/>
verwendest. [HTML5]
position.style.border="";
position.style.border="1px solid #f00";
Sowas ist dann auch nicht nötig, CSS3 bietet die Pseudoklassen :valid
und :invalid
. [CSS3-UI]
Es ist zu überlegen, ob man für Browser, die das noch nicht unterstützen (leider gehört auch Firefox 5 dazu), überhaupt noch eine zusätzliche clientseitige Überprüfung implementieren möchte.
Serverseitig müssen die Daten ja sowieso nochmal geprüft werden.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)