fr@gma: Body transparenter Hintergrund

Beitrag lesen

Hallo,

Falls du dich wunderst, dass du durch das Papier nicht durchgucken kannst, dies ist kein Bug.
Welches Papier?
Ich drucke die HTML-Seite wie beschrieben als PDF!

ja klar, und ein PDF ist ein Abbild eines gedruckten Dokuments, weshalb die Abkürzung ja auch gern falsch (aber passend!) als "Printed Document File" interpretiert wird.

Bei der PDF-Erstellung aus jeder Software ist der Hintergrund des PDFs immer transparent, es sei denn, man legt extra eine Farbe fest.

Keine Ahnung, wie du das anstellst; bei mir haben PDFs immer Weiß als Hintergrundfarbe, dem Papier nachempfunden - es sei denn, die Anwendung legt eine andere Farbe fest. Mir wäre aber neu, dass das PDF-Format überhaupt transparente Hintergründe unterstützt.

Wobei es natürlich vorstellbar wäre, dass das PDF-Dokument selbst "transparent" als Hintergrund hat, der PDF-Viewer das aber automatisch auf "Weiß" abbildet. Nur: Ohne den kriegst du das PDF ja nirgends angezeigt.

Ja, genau so ist es.
Könnte man die Farbe der Darstellungsfläche des Readers ändern, könnte man die übliche Transparenz des PDFs darstellen.

Anders verhält es sich offensichtlich beim Drucken (PDF!) einer HTML-Seite.
Hier bekomme ich den Body einfach nicht transparent, obwohl ich dies per CSS extra festlege.

Weil der PDF-Writer erkennt, dass man durch das transparente Dokument hindurch das Papier sehen würde?

Binde ich die Seiteninformationen des Browsers (also Kopf-, Fußzeilen) mit ein, sind diese Hintergründe transparent

Ein PDF-Dokument hat normalerweise kein Hintergrund, es sei denn, man legt einen an.
Testen kann man dies z.B. in einem Bildbearbeitungsprogramm.

Ich habe die hintergrundfreie Darstellung der Kopf- und Fußzeilen auch nur erwähnt, um Fehler im Browser und im PDFCreator ausschließen zu können.

Nachdem das nun geklärt wäre, hätte ich gern noch eine Lösung für mein Problem.
Vielen Dank dafür vorab.

Viele Grüße
fr@gma