Moin
[published] => 1
Wenn der Eintrag nicht angezeigt werden soll, kannst du ihn auch im DBMS lassen.
Wenn der Eintrag nur für bestimmte Benutzer nicht angezeigt werden soll, für Editoren/Admins o.ä. aber doch, dann kann darüber vielleicht einfach die Art und Weise der Darstellung gesteuert werden.Man kann ihn auch benutzerspezifisch aus dem DBMS holen oder eben nicht.
Es geht um den Status für die administrative Bearbeitung.
Danke erstmal für die Tipps. Habe mich etwas in Nested Sets eingelesen und etwas über den =& Operator gelernt und das ganze nun mit wenigen Zeilen Code erledigt.
Die Tips haben mir zumindest gezeigt das es so, wie ich es angegangen bin nur schwerlich funktioniert. Nun denk ich bin ich auf dem richtigen Weg.
Gruß Bobby
--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)