Moin
<form method="POST" action="index.php" style="background-color: #ddf; padding:0px; border:0px solid #ddd;">
<b>Ist der Wert <input name="zahl1" size="6" maxlength="20" />
<select name="rz">
<option value="kleiner"><</option>
<option value="groesser">></option>
</select>
<input name="zahl2" size="6" maxlength="20" />
<input type=submit name=submit1 value="?" /></b>
</form>
<?php
if (!empty($_POST["submit1"]))
{
$_zahl1 = $_POST["zahl1"];
$_zahl2 = $_POST["zahl2"];
$_rz = $_POST["rz"];
Warum dieses Umkopieren? Nutze die $_POST-Array Werte doch einfach ohne vorher umzukopieren. Damit wird die Herkunft der Variablen verschleiert.
if ($_rz == "kleiner") {
if ($_zahl1 < $_zahl2) {
§c = ja;
§????
Außerdem müssen Strings in Hochkommas geschrieben sein. Also $c='ja';
}
else {
§c = nein;
}
}
if ($_rz == "groesser") {
if ($_zahl1 > $_zahl2) {
§c = ja;
}
else {
§c = nein;
}
}
Das kann man einfacher fassen. Z.B.
// $c auf nein setzen
$c='nein';
// Prüfen ob Bedingungen stimmen und gegebenenfalls auf ja setzen
if (($_POST['rz']=="kleiner" && $_POST['zahl1']< $_POST['zahl2']) || ($_POST['rz']=="groesser" && $_POST['zahl1']> $_POST['zahl2']))
{
$c='ja';
}
// Ausgabe
echo 'Ist '.$POST['zahl1'].' '.$_POST['rz'].' '.$_POST['zahl2'].'? <br />';
echo 'Ergebnis: '.$c.'<br/>';
echo "Rechnung: Ist der Wert " . $_zahl1 . " " . $_rz . " " . $_zahl2 . " = " . $c . ".<br />";
echo "<b>Ergebnis: " . $c . "</b>";
}
?>
Deine Ausgabe verstehe ich nicht ganz. Deshalb hatte ich mal geraten. Wenn du uns zukünftig eine Fehlermeldung präsentierst können wir eventuell besser helfen.
Gruß Bobby
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)