Hallo vki,
Aber ich möchte wenn möglich XSLT-2.0 nicht einsetzen, da das ohne Zusatzinstallation von einem Prozessor im Browser nicht anzeigbar ist und eine Fehlermeldung kommt, wenn man Funktionen einsetzt.
Schreibe die Reihenentwicklungen mit XSLT-1.0-Techniken um, nutze also <xsl:template name="sin">...</xsl:template>
usw.
Versuche ansonsten nicht JavaScript in XSLT auszurufen, sondern übergib im via XSLT erzeugten HTML-Code Parameter an die JavaScript-Funktion.
Grüße,
Thomas